Hallo AXelGausG,
ich hab Dir mal schnell was zusammen geschustert, wie ich es mir vorstellen könnte, daß Du es brauchst. Die Liste mit der Punkte-Noten-Zuordnung muß aufsteigend sortiert sein, dan sucht sich der SVerweis selbständig auch bei Zwischenwerten die passende Note.
Die Wenn-Formel fragt einfach ab, ob bei "anwesend" eine 1 steht. Wenn ja, sucht der SVerweis die Punkte und gibt die Note zurück, wenn nein bleibt die Zelle leer.
Was meinst Du mit "Max. Pkt. Zahl wird dann in einser Spalte auch vermekrt..."? brauchst Du den maximalen Punktewert? Das wäre die Formel Max(). Oder was meinst Du damit?
Hilft das weiter?
Viele Grüße
Ahq
Tabellenkalkulation Schulnoten und Testergebnisse!
Moderator: Moderatoren
Re: Tabellenkalkulation Schulnoten und Testergebnisse!
- Dateianhänge
-
- Notenberechnung.ods
- (6.96 KiB) 422-mal heruntergeladen
Re: Tabellenkalkulation Schulnoten und Testergebnisse!
Hallo Axel,
Vielleicht erklärst Du einfach mal verständlicher, was Du eigentlich brauchst, wieviele Punkte erreicht werden können, wo die Notengrenzen sind...
Viele Grüße
AhQ
klick halt einfach in eine Zelle der SpalteD, dann siehst Du die Wenn-Formel. Die prüft aber nur, ob der Kandidat bei der Prüfung anwesend war (was durch eine 1 in SpalteB dargestellt wird) und bemüht dann den SVERWEIS, der die Punktzahl raussucht.AXelGausG hat geschrieben:Hi, ja genau so mein ich das!
Die Tabbel ist von der Ansicht genau richtig, so hab ich mir das vorgestellt allerdsinsg kan ich jetzt daraus nicht erkenne ob du eine Wenn-Formel aufgestellt hast, oder nur eine Übersicht entworfen hast?!
Also, die maximale Punktzahl ist 21 und bei Punktezahl kleiner 18 soll eine 1 auftauchen? Und bei größer 18? Eine Null?? Was paßt Dir denn an der Lösung mit dem SVERWEIS nicht? Du gibst einfach in meinem Beispiel in SpalteG die Untergrenzen der Punktebewertung an und in SpalteH die dazugehörige Note. SVerweis sucht sich dann die richtige Note raus. Das kannst Du schon mit einer Wenn-Formel machen. Das wird halt ein Endlosschlauch, weil Du für jeden Notenschritt eine eigene Wennformel brauchst. Das dähe dann in etwa so aus: =Wenn(C2<Punktzahl für Note 6;6;wenn(C2< Punktzahl für Note 5;5;wenn(C2<Punktzahl für Note 4;4;wenn(C2<Punktzahl für Note 3;3;wenn(C2<Punktzahl für Note 2;2;1))))) Wenn es das ist, was Du willst, dann viel Spaß damit!AXelGausG hat geschrieben: Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie ich dazupassend eine Wenndann formel hinbekomme. Die sollte dann irgendwie so aussehern: Max. Pktzahl für Test 1--> 21. Wenn(D5<18)Dann... [sol halt als note eine 1 auftahcuen) Wie geht das jetzt genau mit dem dann?
Vielleicht erklärst Du einfach mal verständlicher, was Du eigentlich brauchst, wieviele Punkte erreicht werden können, wo die Notengrenzen sind...
Viele Grüße
AhQ