Hallo,
es geht um einen Beispieltext "Autom. Futtertransp.anl. für Mastschw. mit Futterautom. Kompl." in einer Zelle, wobei die einzelnen Wörter mit Punkt gekürzt werden wegen der begrenzten Zellengesamtlänge. Obwohl die Fehlerkorrektur abgeschaltet ist, wird das letzte Wort "Kompl." immer groß- statt klein geschrieben? Anfangs wurde auch das "m" von "mit" immer groß geschrieben aber nachdem ich es oft genug geändert hatte, blieb es irgendwann klein.
Kann jemand mir sagen, woran das liegt?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Milan
Unerwünschte Fehlerkorrektur
Moderator: Moderatoren
Re: Unerwünschte Fehlerkorrektur
Habe eine Lösung gefunden.
Wenn man die Wörter zuerst alle schreibt und danach erst die Punkte setzt, funktioniert es. Dann bleibt die Kleinschreibung erhalten
Gruß,
Milan
Wenn man die Wörter zuerst alle schreibt und danach erst die Punkte setzt, funktioniert es. Dann bleibt die Kleinschreibung erhalten

Gruß,
Milan
Re: Unerwünschte Fehlerkorrektur
Bei Extras>Autokorrektur findest Du in den Optionen an dritter Stelle "Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen." Das ist die Einstellung, die dafür verantwortlich ist, dass überhaupt Großbuchstaben automatisch nach Punkten (und den anderen Satzendezeichen) gesetzt werden.
Die andere Option ist die Ausnahmeliste für "Abkürzungen, nach denen kein Großbuchstabe folgt". Da gibt es noch die Option "Automatisch aufnehmen". Das ist dafür verantwortlich, dass deine mehrfachen manuellen Änderungen akzeptiert wurden. - Das mit dem Aufnehmen in die Ausnahmeliste geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du direkt nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.
Die andere Option ist die Ausnahmeliste für "Abkürzungen, nach denen kein Großbuchstabe folgt". Da gibt es noch die Option "Automatisch aufnehmen". Das ist dafür verantwortlich, dass deine mehrfachen manuellen Änderungen akzeptiert wurden. - Das mit dem Aufnehmen in die Ausnahmeliste geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du direkt nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.
Re: Unerwünschte Fehlerkorrektur
Danke Dir chrk,
Ciao,
Milan
Das ist natürlich eine elegante Lösung! Die Einstellung hab ich jetzt gemacht.chrk hat geschrieben:...Autokorrektur findest Du in den Optionen an dritter Stelle "Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen." ...
Schaue ich mir noch an!chrk hat geschrieben:..."Abkürzungen, nach denen kein Großbuchstabe folgt"...
Auch das schaue ich mir noch an!chrk hat geschrieben:..."Automatisch aufnehmen"...
Das hatte ich probiert, weil ich es in der Hilfe gefunden hatte, ging aber nicht mit dem direkt, weil die Großschreibung erst nach dem Drücken von Enter erfolgte. Oder mach ich was falsch dabei???chrk hat geschrieben:... geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du direkt nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.
Ciao,
Milan
Re: Unerwünschte Fehlerkorrektur
Nichts, mein Fehler: Ich habe in einem Writer-Fenster in die Autokorrektur geschaut, weil ich das grad offen hatte, und die Autokorrektur ja global ist.Milan hat geschrieben:Das hatte ich probiert, weil ich es in der Hilfe gefunden hatte, ging aber nicht mit dem direkt, weil die Großschreibung erst nach dem Drücken von Enter erfolgte. Oder mach ich was falsch dabei???chrk hat geschrieben:... geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du direkt nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.
Der Unterschied ist, und das haben wir hier schon mal irgendwo diskutiert, dass die Autokorrektur im Writer auslöst, sobald man ein Leerzeichen oder Satzzeichen nach dem Wort eingibt. Bei Calc wird die Zelle erst mit dem Abschluss des Bearbeitungsmodus (<enter> oder Verlassen der Zelle) überprüft.
Ein Workaround wäre, die Liste manuell zu füllen oder über Writer mit der o.g. Funktion.
Re: Unerwünschte Fehlerkorrektur
Nochmals danke Christian,
durch Deine hilfreichen Angaben hast Du mich in puncto "automatische Korrektur" um Einiges schlauer gemacht.
Ciao,
Milan
durch Deine hilfreichen Angaben hast Du mich in puncto "automatische Korrektur" um Einiges schlauer gemacht.
Ciao,
Milan