Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste

Beitrag von balu »

Hallo Gert,

Beweise hin oder her, hat nichts mit Justizia zu tun. Aber lassen wir das, sonst verwirren wir hier ja nur alle :wink:

Ist dein Vorschlag wirklich einfacher, gegenüber meine zuvor bekannt gemachte Formel?
Wohl kaum! Denn wenn man eine zusätzliche Spalte und zusätzliche Formeln einsetzen muss, dann hat einfachheit verloren :cry: .
Wenn es jedoch wirklich nicht anders geht, dann muss man halt zu solchen Mitteln greifen. Ich spreche aus aktueller erfahrung. Das hat aber nichts mit hier zu tun.
Meine (Karolus) Formel die ich da geschrieben hatte, kommt ohne Hilsspalte und ohne Matrixformel aus. Hier ist sie noch mal.

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHL(KKLEINSTE(B$5:B$20;ZEILE()));"";KKLEINSTE(B$5:B$20;ZEILE()))
Aber jetzt weiter darüber zu diskutieren welche besser ist, oder nicht, das geht schon in das Philosophische. Und das können wir uns ja wohl ersparen. :wink:

Gert Seler hat geschrieben: Dein Kommentar:
balu hat geschrieben:
Gert Seler hat geschrieben: Ob ich nun KKLEINSTE oder KGRÖSSTE als Formel verwende, es bringt als oberstes Ergebnis nur die kleinste oder die größte Zahl.
Falsch!
Es ist davon abhängig welchen Wert der Rang hat.
Mit dem letzten Satz kann ich nichts anfangen, bitte mal erklären.
Hatte ich doch schon weiter oben gemacht, hier noch mal zum nachlesen. Was für KKLEINSTE gilt, gilt auch für KGRÖSSTE nur in anderer Reihenfolge. Ich hoffe Du verstehst das. Ansonsten musst Du es sagen, und ich werde es noch mal detaillierter erklären. :D

Nicht nur Dir, sondern auch allen anderen noch einen schönen rest Sonntag. Mit hoffentlich schönen Sonnenschein. :D


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Balu,
für einen Einsteiger ist es wahrscheinlicher einfacher zu verstehen, wenn anhand einer HilfsSpalte die Fomel nachvollzogen werden kann.
Bei Matrixformeln ist dies nicht unbedingt der Fall.
Da muß ich wohl Deine Formel übersehen haben. S o r r y ! ! !
Der letzte Punkt ist zum schmunzeln, wir erklären beide das gleiche und verstehen das nicht.

Es führen viele Wege nach Rom ! ! !
Das Ziel ist wichtig nicht der Weg dahin ! ! !

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Detlef42
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 21.05.2007 16:43
Wohnort: RE

Re: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste

Beitrag von Detlef42 »

Der Weg ist das Ziel . .

für mich als Forumsleser.

Bin ich jetzt ein Philosoph?

Gruß

Detlef
... wer nicht fragt bleibt dumm!. . .
WorstCases
***
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 09.05.2007 00:03

Re: Zellenbereiche m. Zahlen an anderer stelle sortiert aufliste

Beitrag von WorstCases »

Leute:

Nochmals Danke für die velen Tipps und für das verschieben meines falsch geposteten Beitrags.

Und mal allgemein für alle:
Ich habe mal meine Hausaufgaben gamacht, und 15 Minuten dafür investiert, in den Sinn hinter den Matrix-Formeln zu ergrünen. Ich kann nur sagen: Matrix-Formel machen auch für mich als Einsteiger Sinn, gerade dann, wenn die Formel nicht mal nur über 10 bis 20 Zeilen gehen soll...
Für alle, dienen Matrix-Formeln so wenig sagen, wie mir bisher:
Hier mal ein hilfeicher Link für Einsteiger: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=26

Gruß.
WorstCases
Antworten