Makro nötig?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Makro nötig?

Beitrag von Karolus »

Hallo

Das geht am einfachsten mit dem Datenpiloten:
selektiere irgendeine Zelle deines Datenbereiches, dann ->Daten->Datenpilot->Aufrufen

Im Layoutfenster ziehst du die Datumsspalte nach "Zeilenfelder" und die Wertspalte nach "Datenfelder" und stellst über die Schaltfläche 'Optionen' um auf Max
Unter 'Zusätze' gibts u.a. die Möglichkeit den Ausgabebereich einzustellen.

Diese Prozedur wiederholst du für Min-Wert und Mittelwert.

http://www.ooowiki.de/DatenPilot
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... votTabelle

Falls du es lieber über eine Tabellenformel lösen möchtest:

Code: Alles auswählen

=MAX(INDIREKT("C"&(ZEILE(A1)-1)*96+1&":C"&ZEILE(A1)*96))
und einfach nach unten ziehen

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Makro nötig?

Beitrag von Karolus »

Hallo
Yellobello hat geschrieben:.....alles andere hätte Änderungen an der Tabelle bedarft da das Datum in Spalte A nur alle 96 Zeilen einmal dasteht.
Leere Datenzellen werden im Datenpiloten mit der Option [x]Kategorie erkennen richtig zugeordnet, also auch dort kein Problem!

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten