Reisezeiterfassung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Fluffy2k
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.07.2008 11:50

Reisezeiterfassung

Beitrag von Fluffy2k »

Hi Community.
Ich habe ein Problem in Calc und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Demnächst plane ich eine längere Reise mit dem Zug und versuche deshalb, mir eine Tabelle anzulegen in der ich die jeweilige Reisedauer der einzelnen Zugverbindungen eintrage.
Mein Idee ist folgende: Ich möchte in eine Tabelle nur das Datum, die Abfahrt und die Ankunft angeben. Calc soll mir dann diese Daten automatisch in einer Tabelle ausgeben und diese Zeiten farbig markieren.
Beispiel:
Am 29.7.08 fahre ich um 04:00 Uhr los
die Fahrt endet dann um 15:00 Uhr des gleichen Tages
oder
am 31.7.08 Abfahrt um 22:00 Uhr
Ankunft am 01.08.08 um 05:00 Uhr


habe einen Screenshot im Anhang an dem man sieht ich mir das vorstelle (die orangen Zeilen in der Tabelle sollen die oben genannten Zeiten sein)
Wisst ihr ob das möglich ist und wenn ja wie ??? Momentan weiss ich leider gar nicht wo ich anfangen soll. :?
Dateianhänge
Tabelle.jpg
Tabelle.jpg (81.98 KiB) 565 mal betrachtet
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von balu »

Hallo Fluffy,

hab Dir da mal eben etwas ganz primitives zusammengebastelt.
Das hat allerdings einen Schönheitsfehler, es kann nur EIN Starttermin und EIN Endtermin dargestellt werden. Wenn Du aber in deiner Terminübersicht mehrere Reisezeiten darstellen möchtest, dann wird das etwas schwieriger.

Meld dich, ob Dir das reicht, oder ob Du mehr möchtest. Dann aber mit der Info, wieviele Reisetermine Du geplant hast.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :D

Gruß
balu
Dateianhänge
REISEZEIT-anzeigen.ods
(16.73 KiB) 29-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Fluffy2k
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.07.2008 11:50

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von Fluffy2k »

Ich finde es jetzt schon wirklich mehr als beachtlich wie du das gemacht hast.
Wow vielen vielen Dank.

Wie würdest du vorgehen um mehr Termine einzutragen? Denn 14 wären nicht schlecht :roll:

Danke nochmal
Fluffy
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von balu »

Hallo Fluffy,
Fluffy2k hat geschrieben: Ich finde es jetzt schon wirklich mehr als beachtlich wie du das gemacht hast.
Wow vielen vielen Dank.
Danke für die Blumen. :D

Kurze Crash-Erklärung zu meiner vorgehensweise.

In B7 suche das Datum aus B6 (als Startdatum) in dem Datenbereich START_1 ($Tabelle1.$D$2:$F$4), und wenn das vorhanden ist, dann gib aus dem Datenbereich START_1 die Startzeit zurück, und wenn die Startzeit mit der Zeit in A7 übereinstimmt, dann rechne zu dem Enddatum im Datenbereich START_1 die Endzeit zusammen. Die dadurch entstehende mehrstellige Zahl wird dann in B7 eingetragen. Das ist dann das Enddatum und die Endzeit.

Um zu sehen was für eine Zahl dabei rauskommt, ändere mal die von mir erstellte Vorlage ZEIT.
Wähle dazu in den FORMATVORLAGEN-FENSTER (F11) die genannte Vorlage aus, gehe auf ändern, und bei den Reiter ZAHLEN stellst Du das Zahlenformat auf Standard, und wählst zusätzlich drei (3) Nachkommastellen. Dann OK, und es erscheint dann eine Zahl die ungefähr so aussieht: 39658,625

Dies bedeutet ganz grob erklärt.
Die Zahlen vor dem Komma sind die Tage die seit dem 30.12.1899 bis zum 29.07.2008 vergangen sind.
Die Zahl hinter dem Komma gibt die Stunden an, als ein bruchteil von einem Tag.
Weitere Infos im WIKI, oder aber auch hier im Forum.

Weiter in der Crash-Erklärung.
Ab Zelle B8.
Wenn B7<>"" (B7 ungleich leer), dann überprüfe ob das Datum in B6 plus (+) die Zeit in A7 den Wert ergeben, der in B7 steht. Wenn das der Fall ist, dann machst Du nichts (weil dann das Enddatum und die Endzeit erreicht ist). Wenn aber das Datum in B6 plus (+) die Zeit in A7 NICHT den Wert ergeben, der in B7 steht, dann schreib den Inhalt aus B7 auch hier rein.
Sollte aber B7 nicht ungleich leer sein, also B7 ist leer, dann mache im Prinzip das, was schon vorhin für B7 erklärt wurde.

In C7 wird aber nicht das gleiche gemacht, wie in B7. Dort wird eine abgewandelte Form von der Formel in B8 eingesetzt. Sie bezieht sich jetzt auf "Versetzte" Zellbezüge (muss um die Ecke schaun). Erst ab C8 ist die Formel praktisch so wie in B8.

Ich weiss, das mir die Erklärung nicht ganz so geglückt ist, aber vielleicht ist sie ja dennoch etwas verständlich.!? :roll:
Fluffy2k hat geschrieben: Wie würdest du vorgehen um mehr Termine einzutragen? Denn 14 wären nicht schlecht :roll:
14!?
Oh je!! :shock:
Das sind nicht gerade wenig! Ich denke mir mal, dass ich das aber auch hinbekomme, nur nicht mehr jetzt. Morgen könnte ich da was für dich haben, und im Prinzip so wie mein erstes Beispiel. Allerdings mit einer etwas anderen "Eingabemaske".

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von balu »

Hallo Fluffy,

es ging bedeutend schneller und einfacher als ich dachte :D , und deshalb ist jetzt schon im Anhang mein neuester Versuch. Theorertisch kannst Du sogar 30 Termine eingeben.

ABER!!!

Eine kleine Einschränkung gibt es da.
In dieser Version kann pro Tag nur EIN Starttermin eingegeben werden.
Beispiel:
Am 29.7.08 von 4:00 bis 12:00 = das geht.
Am 29.7.08 von 4:00 bis 12:00; und am 29.7.08 von 19:00 bis 23:00 = das geht noch nicht.
Wenn Du das aber auch noch haben möchtest, dann sag bescheid, und stell dich auf eine etwas längere Wartezeit drauf ein.


Bild
balu
Dateianhänge
REISEZEIT-anzeigen_viele_Termine.ods
(18.95 KiB) 29-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von balu »

Hallo Fluffy,
mir ist die Erleuchtung im Schlafe Bild gekommen.
Das heißt, dass ich eigentlich schon Gestern den Grundstein für "mehrere Termine pro Tag" gelegt hatte. In dem letzten Beispiel hatte ich zwei Zusatzspalten eingesetzt, in denen ich das Datum und die Zeit addiert hatte. Und auf Grund dieser Zusatzspalten habe ich mal eben das ganze schnell umprogrammiert Bild.

Also Du kannst jetzt pro Tag mehrere Termine eingeben. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Termine sortiert, oder unsortiert eingegeben werden. Das ist an meinen Beispielterminen auch gut zu sehen.

Mag sein, das sich das auch eleganter lösen läßt (z.B. mit Makro), aber hauptsache es funktioniert.

Falls Du Fragen hast, meld dich.


Viel Spaß wünscht :D
balu
Dateianhänge
REISEZEIT-anzeigen_mehrere_Termine_pro Tag.ods
(20.8 KiB) 33-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Fluffy2k
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.07.2008 11:50

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von Fluffy2k »

WOW DU BIST JA DER ABSOLUTE OBERHAMMER !!!
Klasse weiss gar nicht was ich dazu sagen soll ausser DANKE DANKE DANKE :D :D :D :D

Du hast mir damit mächtig geholfen !

Auch deine Erklärung dazu wie du das gemacht hast find ich super. Damit ist das ganze auch für mich nachvollziehbar !
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Reisezeiterfassung

Beitrag von balu »

Hallo,

wenn es interessiert, der kann sich jetzt meine überarbeitete Version downloaden.

Jetzt mit 30 Minuten unterteilung.

Der Beginn, das Ende und die Zeit dazwischen sind jetzt Farblich anders dargestellt. Ferner wird zur leichteren Orientierung der Beginn, und das Ende auch noch mit Datum und Uhrzeit in der Grafischen Darstellung mit angezeigt.

Er darf nach belieben ausgebaut und verändert werden.

Viel Spaß
balu
Dateianhänge
REISEZEIT_neu2.ods
(40.37 KiB) 30-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten