Hallo jaMar,
wir beide hatten ja schon lange nicht mehr das vergnügen gehabt.
Ich kann mich noch an dein Projekt "Dienstplan" erinnern, aber das er mittlerweile so extrem angewachsen ist, das ist schon heftig. 6 MB im ODS-Format, entsprechen ungefähr 120 MB unkomprimiert. Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, das Du das allein mit Formeln hinbekommen hast. Ich vermute mal, dass Du wohl auch Bilder mit eingesetzt hast. Und nur dann kann ich die 6 MB nachvollziehen.
Ein Größenbeispiel von einer meiner Dateien.
Nur 1 Tabellenblatt mit verhältnissmäßig normalen Berechnungen, keine Grafiken, keine Bilder. Als .ods gespeichert, macht das ca. 215 KB.
Entzippt ergibt das 4.867 KB (ca. 4,75 MB)
Grob über den Daumen gepeilt, ergibt das ein komprimierungsfaktor von ca. 20 fach. Ist nur ein grober schätzwert, kann auch mehr oder weniger sein. Es kommt auf den Umfang der Formeln an.
Meine Erfahrung sagt mir, je umfangreicher die allgemeinen Formeln sind, um so länger dauert die Berechnungen. Das ist klar! Und wenn dann noch Bilder mit eingefügt sind, um so mehr belastet das die Performance zusätzlich. Also wäre es schon von Vorteil die Bilder zu entfernen. Oder aber vielleicht die Bilder vor dem einsetzen auf passende Größe zuzuschneiden, damit sie nicht von Calc in der Größe angepasst werden müssen.
Kann aber auch sein, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege, und Du keine Bilder drin hast. In diesem Fall würde ich dir folgendes raten.
Arbeite mit "Namen-festlegen". Das heißt, dass Du Formeln nicht direkt in die einzelnen Zellen reinschreibst, sondern über
-> Einfügen
-> Namen
-> Festlegen (oder einfach
"Strg"+ "F3")
sie dort einträgst. Das hat den vorteil, dass Du sie viel schneller und leichter ZENTRAL ändern kannst, anstatt jede einzelne Zeile, oder Spalte bearbeiten musst. Aber das musst Du erstmal zur sicherheit in einer anderen Datei üben, um Stolperfallen zu vermeiden.
Ein kurzes, und einfaches Beispiel.
Angenommen Du willst immer in ein und derselben Spalte überprüfen ob Links in der nachbarzelle etwas drin steht. Dazu würde eine simple Formel a-la
=WENN($A1<>"";"Text;"Leer")
vollkommen ausreichen.
Nun machst Du aber folgendes.
"Strg"+ "F3" Namen festlegen. Un im dortigen Fenster gibst Du in der Zeile wo "Name" drüber steht, z.B.
Links_Leer ein. Und unten bei "Zugeordnet zu" gibst Du die Formel wie folgt ein.
WENN($A1<>"";"Text;"Leer")
ACHTUNG!!! DAS IST KEIN SCHREIBFEHLER!!!
Die Formel wird OHNE gleichheitszeichen (=) eingegeben.
Und nun klickst Du auf "Hinzufügen", und dann noch auf "OK".
Und wenn Du jetzt z.B. in B1
=Links_Leer
eingibst, und Enter drückst, dann wird dir das dementsprechende Ergebniss ausgegeben. Danach kannst Du die Zelle einfach nach unten kopieren. Du siehst dann wohl immer nur
=Links_Leer in jeder Zelle, aber intern passt Calc die Formel schon richtig an. Denn wenn Du
"Strg"+ "F3" drückst, und auf den Namen Links_Leer klickst, dann siehst Du unten bei "Zugeordnet zu" die neue Zelladresse.
Wie gesagt, das war jetzt nur ein sehr simples Beispiel. Du kannst aber auch dahergehen und noch viel dollere Sachen damit anstellen. Damit ist es auch möglich verschachtelte Formeln zu erstellen, oder aber sehr komplexe Formeln zu "Programmieren".
Hier ein Beispiel wie es auch aussehen könnte.
In Zelle E11 steht nur
=NexDay
Und der Name "NexDay" sieht wie folgt aus.
WENN(DAY1;DAY1D;B11+1+TemplatDate)
Und vollständig ausgeschrieben sieht das dann so aus.
WENN(ZÄHLENWENN($Holidays.$A$6:$A$262;B11+1);B11+1+VORLAGE(SVERWEIS(B11+1;$Holidays.$A$6:$I$262;7;0)&"L");B11+1+VORLAGE(WVERWEIS(E$5;$START.$B$29:$U$34;2;0)&"L"))
Diese "Einfache" Formel habe ich in einem Kalender von mir mehrfach eingesetzt, wobei diese wirklich einfach ist. Ich habe da aber auch noch größere und komplexere.
Wenn Du mehr informationen dazu brauchst, das Wiki
NamenFürFormeln
NamenFürZellen
NamenFürBereiche
ist da schon mal eine gute anlaufstelle. Aber hier im Forum gibt es dazu auch infos. Ansonsten helfen wir dir schon in dieser hinsicht gerne weiter

.
Ach ja noch was dazu!
1.) Die Geschwindigkeit erhöht sich.
2.) Die Dateigröße wird dadurch auch kleiner.
Beides von mir schon mehrfach festgestellt.
Hoffe ich konnte etwas helfen
Gruß
balu