Variablen Kalender in Calc

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mat-In
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23.01.2006 07:05

Variablen Kalender in Calc

Beitrag von Mat-In »

Ich mühe mich gerade mit Kalenderbauen ab:

8 Spalten pro Blatt, 7 davon Wochentage mit datum, die Zeile drunter die Kalenderwoche des Datums, darunter Kästchen, daß sich Leute eintragen können, wo sie beispielsweise Urlaub haben. Am Ende solls ausrechnen, wer wieviel Tage da war und so.

Jetzt ist das Problem: Ich will das nicht für jedes Jahr neu machen... aber der 1.1.ZELLE wobei dann in ZELLE das Jahr steht funktioniert nicht. Außerdem müßte ich es dann immernoch... 2 Wochen pro A4 Seite... 26x Kopieren und das datum am Zeilenanfang ändern von Hand (die anderen 6 tage bekommt man durch markeren + ziehen).

Andere Vorschläge? Die Tutorials zum Kalenderbau sind irgend wie nicht so ergibig :(
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Variablen Kalender in Calc

Beitrag von Karolus »

Hallo
Falls du den 1.1 mit:

Code: Alles auswählen

=DATUM(zelle;1;1)
definierst,und alles weitere aus dieser Zelle abgeleitet wird, musst du im neuen Jahr nur die Zelle mit der Jahreszahl anpassen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Mat-In
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23.01.2006 07:05

Re: Variablen Kalender in Calc

Beitrag von Mat-In »

Danke, das hilft sehr weiter beim anpaßbar gestelten... Muß ich nur noch im entsprechenden Monat was wegen der Schaltjahre einbaun.

Jetzt ist noch die Frage, wie ich's kopiert bekomme für 356 Tage, ohne jeden Tag einzeln ändern zu müssen. Das markieren-ziehen auto-vervollständigen funktioniert ja nicht, mit ner Funktion und so müßte ich 356 Kästchen Datum und 356 Kästchen Kalenderwoche von Hand editieren....
Eine einfache Umkehrung zu DATUM() scheint es ja nicht zu geben, sonst hätt ich auf den vorläufertag +1 addiert und wieder ein Datum draus gemacht...
Mat-In
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23.01.2006 07:05

Re: Variablen Kalender in Calc

Beitrag von Mat-In »

Letzte doofe Frage: Muß ich das Schaltjahr über "IstSchaltjahr()" machen oder erkennt es das, wenn ich einfach munter weiter +1 addiere? (Was übrigends echt cool ist, aus dem Programmieren bin ichs gewöhnt immer Text -> Zahl -> Text zu machen).
Antworten