Hallo,
ich habe ein großes Problem mit Calc. Ich weiß nicht, wo ich jetzt richtig bin, aber ich brauche dringend eine fachkundige Info, da es sich um meinen Arbeitsplatz handelt.
Auf der Arbeit wurde von Excel auf OpenOffice Calc umgestellt. Im Büro stehen 3 Rechner verbunden über ein gemeinsames Netzwerk. Betriebssystem WinXP, Calc Version 2.3.
Nun besteht folgendes Problem, allerdings nur auf meinem Rechner, weshalb unsere EDV-Stelle nicht weiter weiß:
Bei einer Calc-Datei, die aus Tabellenblättern 1 bis 10 besteht, tritt immer wieder das Problem auf, dass Veränderungen (korrektur einer Zahl, einfügen von Zeilen), die auf einem Tabellenblatt vorgenommen werden, automatisch auf die restlichen übertragen werden. Es tauchen plötzlich Zahlen- oder Formelverknüpfungen an den unterschiedlichsten Stellen auf, die absolut nicht nachvollziehbar sind, woher sie stammen. Dadurch muss man jede Tabelle mehrfach nachrechnen, weil selbst nach dem Speichern und Schließen beim erneuten Öffnen nicht gewährleistet ist, dass die Zahlen noch stimmen. Dies kann aber doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder?
Kennt ihr diese Problem auch?
Grüße
sandfloh66
Nicht nachvollziehbare Automatismen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 13.10.2008 08:10
Re: Nicht nachvollziehbare Automatismen
Hallo sandfloh66,
Nein, das nicht, aber zwei Dinge fallen mir dazu ein, die Euch vielleicht weiterhelfen könnten.
Das eine hat damit zu tun, dass Ihr ja von Excel umgestellt habt. Dann habt Ihr wohl auch Eure Tabellendokumente (oder -vorlagen) migriert, und da hatte gerade gestern jemand ein Problem mit einer von Excel importierten Tabelle: [gelöst] Zeilen werden nicht beachtet. Schau Dir das mal an, und überlege ganz abstrakt, ob Du irgendwelche Parallelen ziehen kannst.
Das andere hat damit zu tun, dass das Problem augenscheinlich nur auf Deinem Rechner besteht. Es kommt ab und zu vor, dass das OpenOffice-Benutzerprofil Probleme macht. Dann hilft es, OOo zu zwingen, ein neues Benutzerprofil anzulegen: Schließe alle Dokumentenfenster und den Schnellstarter, dann benenne das Verzeichnis %appdata%\OpenOffice.org2 um, um es zu sichern. OOo erstellt beim nächsten Start ein neues. Deine Benutzereinstellungen musst Du dann natürlich noch einmal eingeben.
sandfloh66 hat geschrieben: Kennt ihr diese Problem auch?
Nein, das nicht, aber zwei Dinge fallen mir dazu ein, die Euch vielleicht weiterhelfen könnten.
Das eine hat damit zu tun, dass Ihr ja von Excel umgestellt habt. Dann habt Ihr wohl auch Eure Tabellendokumente (oder -vorlagen) migriert, und da hatte gerade gestern jemand ein Problem mit einer von Excel importierten Tabelle: [gelöst] Zeilen werden nicht beachtet. Schau Dir das mal an, und überlege ganz abstrakt, ob Du irgendwelche Parallelen ziehen kannst.
Das andere hat damit zu tun, dass das Problem augenscheinlich nur auf Deinem Rechner besteht. Es kommt ab und zu vor, dass das OpenOffice-Benutzerprofil Probleme macht. Dann hilft es, OOo zu zwingen, ein neues Benutzerprofil anzulegen: Schließe alle Dokumentenfenster und den Schnellstarter, dann benenne das Verzeichnis %appdata%\OpenOffice.org2 um, um es zu sichern. OOo erstellt beim nächsten Start ein neues. Deine Benutzereinstellungen musst Du dann natürlich noch einmal eingeben.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 13.10.2008 08:10
Re: Nicht nachvollziehbare Automatismen
Hallo Christian,
wir haben keine Excel-Tabellen umgestellt, sondern ganz neu angelegt und trotzdem tritt dieses Phänomen bei meinem Rechner auf. Ich dachte zuerst auch, dass es damit zu tun hat, wenn als Vorlage ehemalige Excel-Tabellen oder Calc-Tabellen früherer Versionen verwendet werden, deshalb habe ich auch alles neu angelegt und trotzdem kommen diese Probleme vor.
Unsere EDV-Stelle hat die ganzen Rechner eingerichtet, dann werde ich da mal fragen wegen des Anlegens eines neuen Benutzerprofils. Ich wüsste jetzt nämlich nicht wo ich schauen soll.
Danke!
Grüße
sandfloh66
wir haben keine Excel-Tabellen umgestellt, sondern ganz neu angelegt und trotzdem tritt dieses Phänomen bei meinem Rechner auf. Ich dachte zuerst auch, dass es damit zu tun hat, wenn als Vorlage ehemalige Excel-Tabellen oder Calc-Tabellen früherer Versionen verwendet werden, deshalb habe ich auch alles neu angelegt und trotzdem kommen diese Probleme vor.
Unsere EDV-Stelle hat die ganzen Rechner eingerichtet, dann werde ich da mal fragen wegen des Anlegens eines neuen Benutzerprofils. Ich wüsste jetzt nämlich nicht wo ich schauen soll.

Danke!
Grüße
sandfloh66
Re: Nicht nachvollziehbare Automatismen
Hallo sandfloh66,
lass die IT-Klempner mal machen, dafür werden sie ja schließlich bezahlt. Wenn die auch nicht wissen, wo das Benutzerprofil liegt, zeig ihnen diesen Wiki-Artikel:
BenutzerVerzeichnis - Abschnitt 2 - dieses komplette OpenOffice.org2-Verzeichnis (in Eurem Fall mit OOo 2.3) soll umbenannt werden, damit OOo beim Neustart ein neues anlegen kann.
Oben hatte ich geschrieben
So kommt man mit dem Windows Explorer auch in das Verzeichnis. %appdata% ist eine Windows-Variable für das Verzeichnis mit den Anwenderdaten für die verschiedenen installierten Anwendungen. Das werden die IT-Jungs aber wissen.
lass die IT-Klempner mal machen, dafür werden sie ja schließlich bezahlt. Wenn die auch nicht wissen, wo das Benutzerprofil liegt, zeig ihnen diesen Wiki-Artikel:
BenutzerVerzeichnis - Abschnitt 2 - dieses komplette OpenOffice.org2-Verzeichnis (in Eurem Fall mit OOo 2.3) soll umbenannt werden, damit OOo beim Neustart ein neues anlegen kann.
Oben hatte ich geschrieben
Code: Alles auswählen
%appdata%\OpenOffice.org2