Druckdatum
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Druckdatum
Die SUB fügt das Datum ein (heute: 39610). Alles weitere ist dann Deine Formatierung - wie sieht die denn aus?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Druckdatum
Hallo
Nimm an der Stelle besser:
zelle.string = date
oder auch
zelle.formulalocal = date
..formula "versuchts" vmtl. so lange es geht mit den Format "mm.tt.jjjj"
Gruß Karo
Nimm an der Stelle besser:
zelle.string = date
oder auch
zelle.formulalocal = date
..formula "versuchts" vmtl. so lange es geht mit den Format "mm.tt.jjjj"
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 06.11.2008 09:40
Re: Druckdatum
Hallo,Karolus hat geschrieben:Hallo
Nimm an der Stelle besser:
zelle.string = date
oder auch
zelle.formulalocal = date
..formula "versuchts" vmtl. so lange es geht mit den Format "mm.tt.jjjj"
Gruß Karo
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mit "zelle.formulalocal = date" funktioniert es bestens.
Warum das die Daten trotz Formatierung tt.mm.jjjj vertauscht hat, ist mir ein Rätsel.
Aber egal, jetzt funktioniert es ja.
Gruß T. Ruediger