tabelle
Moderator: Moderatoren
tabelle
Hallo,
ich benütze dieses Datums Format und versuche verzweifelt eine Lösung für folgendes Problem.
ich gebe in Zelle A1 01.01.09.Do ein und dann ziehe ich sie runter bis zum 31.01.09.Sa gibt es eine Möglichkeit das bei runterziehen die Samstage blau fett und die Sonntage fett rot dargestellt werden ich muss das sonst immer selbst machen und das ist ziemlich umständlich für einen guten Tipp bin ich recht dankbar
01.01.09.Do
02.01.09.Fr
03.01.09.Sa
04.01.09.So
05.01.09.Mo
06.01.09.Di
07.01.09.Mi
08.01.09.Do
09.01.09.Fr
10.01.09.Sa
11.01.09.So
ich benütze dieses Datums Format und versuche verzweifelt eine Lösung für folgendes Problem.
ich gebe in Zelle A1 01.01.09.Do ein und dann ziehe ich sie runter bis zum 31.01.09.Sa gibt es eine Möglichkeit das bei runterziehen die Samstage blau fett und die Sonntage fett rot dargestellt werden ich muss das sonst immer selbst machen und das ist ziemlich umständlich für einen guten Tipp bin ich recht dankbar
01.01.09.Do
02.01.09.Fr
03.01.09.Sa
04.01.09.So
05.01.09.Mo
06.01.09.Di
07.01.09.Mi
08.01.09.Do
09.01.09.Fr
10.01.09.Sa
11.01.09.So
Re: tabelle
Hallo
öffne das Vorlagenfenster (->F11) und erstelle dort 2 neue Zellvorlagen mit den gewünschten Schriftfarben und der gewünschten Farbe.
Markiere den Zellbereich in Spalte A von unten bis A1.
Gib dann unter ->Format->Bedingte Formatierung einmal:
'Formel ist' WOCHENTAG(A1;2)=6
die Vorlage für Samstag
und die zweite:
'Formel ist' WOCHENTAG(A1;2)=7
die Vorlage für Sonntag
Gruß Karo
öffne das Vorlagenfenster (->F11) und erstelle dort 2 neue Zellvorlagen mit den gewünschten Schriftfarben und der gewünschten Farbe.
Markiere den Zellbereich in Spalte A von unten bis A1.
Gib dann unter ->Format->Bedingte Formatierung einmal:
'Formel ist' WOCHENTAG(A1;2)=6
die Vorlage für Samstag
und die zweite:
'Formel ist' WOCHENTAG(A1;2)=7
die Vorlage für Sonntag
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: tabelle
Hallo Karo,
erst mal danke für deine schnelle Antwort da ich absoluter Laie bin versuche bitte es so zu erklären das auch ich es begreife
danke Richard 13
erst mal danke für deine schnelle Antwort da ich absoluter Laie bin versuche bitte es so zu erklären das auch ich es begreife
danke Richard 13
Re: tabelle
Hallo
http://www.ooowiki.de/ZellVorlageninsbesondere http://www.ooowiki.de/ZellVorlagen#head ... a957426572
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt
Gruß Karo
http://www.ooowiki.de/ZellVorlageninsbesondere http://www.ooowiki.de/ZellVorlagen#head ... a957426572
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: tabelle
Hallo Karo,
habe mich eingelesen versucht deinen Vorschlag umzusetzen aber irgendwas funzt nicht jetzt habe ich die das Datums Format immer fett und blau
Gruß richard13
habe mich eingelesen versucht deinen Vorschlag umzusetzen aber irgendwas funzt nicht jetzt habe ich die das Datums Format immer fett und blau
Gruß richard13
Re: tabelle
Hi,
anhängend ein funktionierendes Beispiel.
Was habe ich gemacht?
1. Datum eingegeben und formatiert nach Deinem Wunsch
2. Das ganze nach unten gezogen
3. F11 -> rechte Maustaste -> Neu eine neue Zellvorlage mit Bezeichnung Samstag angelegt. Schrift -> fett, Schrifteffekt -> Farbe -> blau
4. Das ganze nochmals mit einer neuen Zellvorlage Sonntag und Schrifteffekt -> Farbe -> rot
5. Den kompletten Datumsbereich markiert -> markierte/aktive Zelle merken
6. Format -> bedingte Formatierung
Bedingung 1:
Formel ist -> Wochentag(aktiveZelle;2)=6 ->aktive Zelle = siehe Punkt 5., z.B. die letzte Zelle des Bereiches!
Zellvorlage: Samstag
Bedingung 2:
Formel ist -> Wochentag(aktiveZelle;2)=6 ->aktive Zelle = siehe Punkt 5., z.B. letzte Zelle des Bereiches!
Zellvorlage: Sonntag
7. OK
Fertich!
Hylli
anhängend ein funktionierendes Beispiel.
Was habe ich gemacht?
1. Datum eingegeben und formatiert nach Deinem Wunsch
2. Das ganze nach unten gezogen
3. F11 -> rechte Maustaste -> Neu eine neue Zellvorlage mit Bezeichnung Samstag angelegt. Schrift -> fett, Schrifteffekt -> Farbe -> blau
4. Das ganze nochmals mit einer neuen Zellvorlage Sonntag und Schrifteffekt -> Farbe -> rot
5. Den kompletten Datumsbereich markiert -> markierte/aktive Zelle merken
6. Format -> bedingte Formatierung
Bedingung 1:
Formel ist -> Wochentag(aktiveZelle;2)=6 ->aktive Zelle = siehe Punkt 5., z.B. die letzte Zelle des Bereiches!
Zellvorlage: Samstag
Bedingung 2:
Formel ist -> Wochentag(aktiveZelle;2)=6 ->aktive Zelle = siehe Punkt 5., z.B. letzte Zelle des Bereiches!
Zellvorlage: Sonntag
7. OK
Fertich!
Hylli
- Dateianhänge
-
- datum_samstag_sonntag.ods
- Beispiel: Samstag, Sonntag mit bedinger Formatierung
- (12.04 KiB) 42-mal heruntergeladen
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: tabelle
Hallo richard13,
da O00-Calc nur 3 Beispiele für "Bedingte Formatierung" verarbeitet (konform mit MS-Excel) wäre eine Formatierung für "Samstag"
& "Sonntag" vorteilhaft, da nun auch die Feier- & Urlaubstage noch entsprechend formatiert werden können.
Für zusätzliche Bedingte-Vorlagen ist eine Extension namens "mottco 1.0" (bis Ooo-Version 2.3.1)
von "Jörg Schmidt" (Ooo-Calc-Admin "Stephan") als "download" im Internet. siehe Forumsbeiträge :
viewtopic.php?f=3&t=19026
mfg
Gert
da O00-Calc nur 3 Beispiele für "Bedingte Formatierung" verarbeitet (konform mit MS-Excel) wäre eine Formatierung für "Samstag"
& "Sonntag" vorteilhaft, da nun auch die Feier- & Urlaubstage noch entsprechend formatiert werden können.
Für zusätzliche Bedingte-Vorlagen ist eine Extension namens "mottco 1.0" (bis Ooo-Version 2.3.1)
von "Jörg Schmidt" (Ooo-Calc-Admin "Stephan") als "download" im Internet. siehe Forumsbeiträge :
viewtopic.php?f=3&t=19026
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: tabelle
Hallo Hylli,
sorry es funzt nicht ich weiß nicht was ich falsch mache stelle mich anscheinend sehr blöde an
Gruß richard13
sorry es funzt nicht ich weiß nicht was ich falsch mache stelle mich anscheinend sehr blöde an
Gruß richard13
Re: tabelle
hier noch eine kleine Anleitung wie ich es gemacht habe.
Ich hoffe es wird dann deutlich! Sollte Dein erstes Datum nicht in der Zelle A1 stehen, dann muss Du das in der bedingten Formatierung entsprechend anpassen. Weiterhin muss die Zelle A1 (bei Dir evtl. eine andere Zelle) aktiviert sein bevor Du die bedingte Formatierung eingibst!
http://www.mediafire.com/?ijxlcxulvdb
Musste das extern hochladen, da größer 128kb!
Hylli
Ich hoffe es wird dann deutlich! Sollte Dein erstes Datum nicht in der Zelle A1 stehen, dann muss Du das in der bedingten Formatierung entsprechend anpassen. Weiterhin muss die Zelle A1 (bei Dir evtl. eine andere Zelle) aktiviert sein bevor Du die bedingte Formatierung eingibst!
http://www.mediafire.com/?ijxlcxulvdb
Musste das extern hochladen, da größer 128kb!
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: tabelle
Hallo Hylli,
Du bist mir eine sehr große Hilfe gewesen, mein Fehler war hab in der bedingten Formatierung nicht umgestellt von "Zellwert ist " auf "Formel ist" Deine Anleitung war mir eine große Hilfe vielen vielen herzlichen dank
Jetzt funzt es !!!!!
lieben Gruß Richard
Du bist mir eine sehr große Hilfe gewesen, mein Fehler war hab in der bedingten Formatierung nicht umgestellt von "Zellwert ist " auf "Formel ist" Deine Anleitung war mir eine große Hilfe vielen vielen herzlichen dank


Jetzt funzt es !!!!!
lieben Gruß Richard