bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Moderator: Moderatoren
Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo
Versuchs mal mit:
Formel ist | ($A1=0)*($A1<>"") | ...
Gruß Karo
Versuchs mal mit:
Formel ist | ($A1=0)*($A1<>"") | ...
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo newbie,
auch wenn Karolus diesmal schneller war
, so möchte ich dennoch antworten.
Du möchtest nicht nur eine Lösung zu deinem Problem, sondern auch eine Erklärung zu den Unterscheidungen?
Na dann erarbeite es dir doch selbst.
Das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Ich will damit sagen, dass Du das Verstehen der verschiedenen möglichkeiten, dir selbst anhand von Beispielen beibringst. Das fördert den Lerneffekt
Nimm ein neues und leeres Tabellenblatt, und gib z.B. ab B1 folgende Formeln ein. Doch zuvor solltest Du sicherstellen, dass in den Optionen das Häkchen bei Nullwerte anzeigen drin ist.
Wenn Du die Formeln eingegeben hast, dann wirst Du folgende Werte erhalten.
Nun gibst Du in A1 eine Null (0) ein, und achte auf die neuen Werte. Danach gibst Du in A1 eine eins (1) ein, und wieder auf die geänderte Werte achten.
Natürlich kannst Du auch den Inhalt der Zelle A1 anschließend wieder löschen, um zu sehen was Du für Ergebnisse bekommst.
Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, dann verstehst Du auch besser die Unterschiede (hoffe ich).
Gruß
balu
auch wenn Karolus diesmal schneller war

Du möchtest nicht nur eine Lösung zu deinem Problem, sondern auch eine Erklärung zu den Unterscheidungen?
Na dann erarbeite es dir doch selbst.
Das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Ich will damit sagen, dass Du das Verstehen der verschiedenen möglichkeiten, dir selbst anhand von Beispielen beibringst. Das fördert den Lerneffekt

Nimm ein neues und leeres Tabellenblatt, und gib z.B. ab B1 folgende Formeln ein. Doch zuvor solltest Du sicherstellen, dass in den Optionen das Häkchen bei Nullwerte anzeigen drin ist.
Code: Alles auswählen
=WENN(A1<>0)
=WENN(A1=0)
=WENN(A1="")
=WENN(A1<>"")
Code: Alles auswählen
FALSCH
WAHR
WAHR
FALSCH
Natürlich kannst Du auch den Inhalt der Zelle A1 anschließend wieder löschen, um zu sehen was Du für Ergebnisse bekommst.
Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, dann verstehst Du auch besser die Unterschiede (hoffe ich).
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo,
Es spielt nur ne Rolle ob eine Zelle wirklich leer ist, oder Durch eine Formel den Status " " (leer) zugeordnet bekommt. Und auch da gibt es KEINEN unterschied zwischen Excel & Calc.
Gruß
balu
Da verhällt sich Calc nicht anders.OOo3.0-newbie hat geschrieben: Excel unterscheidet haarscharf "leereZelle" und "0"
Es spielt nur ne Rolle ob eine Zelle wirklich leer ist, oder Durch eine Formel den Status " " (leer) zugeordnet bekommt. Und auch da gibt es KEINEN unterschied zwischen Excel & Calc.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo
A1=0 als Bedingung prüft lediglich, ob der Wert gleich 0 ist, und das trifft auch bei leeren Zellen zu.
Daher die Verknüpfung der beiden Bedingungen (A1=0)*(A1<>"")
Gruß Karo
A1=0 als Bedingung prüft lediglich, ob der Wert gleich 0 ist, und das trifft auch bei leeren Zellen zu.
Daher die Verknüpfung der beiden Bedingungen (A1=0)*(A1<>"")
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo newbie,
Du hast die leeren Zellen mit der Formatvorlage "Rot" fest formatiert, oder zumindest eine und diese Kopiert.
Und was heißt das "Fest formatiert"?
Du hast das Formatvorlagen-Fenster offen gehabt, und dann die Vorlage "Rot" markiert, und durch einen doppelklick auf diesen Namen die Zelle, wo der Zell-Cursor zu dem zeitpunkt stand, dadurch formatiert. Durch diesen doppelklick ist der Zelle eindeutig die Vorlage "Rot" FEST zugeordnet. Das heißt, wenn keine der Bedingten Formatierungen zutrifft, wird nicht wie normal üblich die Standardformatierung angewendet, sondern eben die eben genannte Vorlage.
Oder aber Du hast folgendes gemacht.
Eine Zelle über rechtsklick formatiert. Und anschließend die Bedingten Formatierungen eingegeben. Auch in diesem Fall wird automatisch dann wieder die Formatierung angezeigt, die Du vorher getätigt hast. Es kommt auch jetzt wieder nicht die Standardformatierung zum tragen.
Excel verhällt sich da genau so wie Calc.
Sollte keine eingestellte Bedingte Formatierung zutreffen, so wird automatisch die genommen, mit der die Zelle vorher formatiert wurde.
Es gäbe da aber noch eine möglichkeit, die ich noch nicht durchgetestet habe, da ich nicht weiss wie deine Tabelle aussieht und aufgebaut ist.
-> Menüleiste
-> Extras
-> Optionen
-> OpenOffice.org Calc
-> Allgemein
rechte Fensterhälfte
-> Formatierung ausdehnen
nimm dort mal sicherheitshalber das Häkchen raus, falls eins drin ist. Sollte dort aber keiner dringewesen sein {was ich vermute}, so hat sich das auch schon erledigt, und das war nicht der Problemverursacher.
Und um das zu verdeutlichen, habe ich da mal ne kleine Testdatei angehängt.
Gruß
balu
Nach längerem überglegen, und diversen tests kann ich nur zu einem entschluss kommen.OOo3.0-newbie hat geschrieben: dann versteh ich aber nicht wieso Calc in der Tabelle alle leeren Zellen mit dem Format das der "0" zugewiesen ist formatiert hat (Hintergrundfarbe Rot) ?
Du hast die leeren Zellen mit der Formatvorlage "Rot" fest formatiert, oder zumindest eine und diese Kopiert.
Und was heißt das "Fest formatiert"?
Du hast das Formatvorlagen-Fenster offen gehabt, und dann die Vorlage "Rot" markiert, und durch einen doppelklick auf diesen Namen die Zelle, wo der Zell-Cursor zu dem zeitpunkt stand, dadurch formatiert. Durch diesen doppelklick ist der Zelle eindeutig die Vorlage "Rot" FEST zugeordnet. Das heißt, wenn keine der Bedingten Formatierungen zutrifft, wird nicht wie normal üblich die Standardformatierung angewendet, sondern eben die eben genannte Vorlage.
Oder aber Du hast folgendes gemacht.
Eine Zelle über rechtsklick formatiert. Und anschließend die Bedingten Formatierungen eingegeben. Auch in diesem Fall wird automatisch dann wieder die Formatierung angezeigt, die Du vorher getätigt hast. Es kommt auch jetzt wieder nicht die Standardformatierung zum tragen.
Excel verhällt sich da genau so wie Calc.
Sollte keine eingestellte Bedingte Formatierung zutreffen, so wird automatisch die genommen, mit der die Zelle vorher formatiert wurde.
Es gäbe da aber noch eine möglichkeit, die ich noch nicht durchgetestet habe, da ich nicht weiss wie deine Tabelle aussieht und aufgebaut ist.
-> Menüleiste
-> Extras
-> Optionen
-> OpenOffice.org Calc
-> Allgemein
rechte Fensterhälfte
-> Formatierung ausdehnen
nimm dort mal sicherheitshalber das Häkchen raus, falls eins drin ist. Sollte dort aber keiner dringewesen sein {was ich vermute}, so hat sich das auch schon erledigt, und das war nicht der Problemverursacher.
Das meinte ich auch nicht mitOOo3.0-newbie hat geschrieben: ... ich kann mich jedenfalls nicht erinnern das eine auf eine Zelle angewandte Formatierung den Zellzustand "leer" verändert hätte.
Ich wollte damit sagen, wenn z.B. in A5 eine Formel drin steht, die nach einer Vergleichsoperation den Status " " (leer) ausgibt, dass das nicht das gleiche ist, als wenn gar nichts in der Zelle steht, auch keine Formel.balu hat geschrieben: Es spielt nur ne Rolle ob eine Zelle wirklich leer ist, oder Durch eine Formel den Status " " (leer) zugeordnet bekommt.
Und um das zu verdeutlichen, habe ich da mal ne kleine Testdatei angehängt.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Bed-For_Testdatei.ods
- (16.84 KiB) 178-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo Leutz, 
hallo balu,
ich linke mal ein
Bild damit du sehen kannst was ich erreichen wollte,
Zellen die eine "0" (null) enthalten sollten rot werden, sonst nichts.
Dazu hatte ich "Zellwert ist | gleich | 0 | Vorlage rot" verwendet, was in Calc aber auch leere Zellen einschließt
aber vielleicht irre ich mich Excel auch ist schon ne Weile her.
LG
jetzt als clag
(ex OOo3.0-newbie)
edit: Bild ausgetauscht

hallo balu,
ich linke mal ein

Bild damit du sehen kannst was ich erreichen wollte,
Zellen die eine "0" (null) enthalten sollten rot werden, sonst nichts.
Dazu hatte ich "Zellwert ist | gleich | 0 | Vorlage rot" verwendet, was in Calc aber auch leere Zellen einschließt
Karolus hat geschrieben: A1=0 als Bedingung prüft lediglich, ob der Wert gleich 0 ist, und das trifft auch bei leeren Zellen zu.
Daher die Verknüpfung der beiden Bedingungen (A1=0)*(A1<>"")
ich bin aber der Meinung in Excel hätte es mit "=0" funktioniert, weil in einer ExcelFormel "=0" bei einer "leeren" Zelle falsch ergeben würde,Sanne hat geschrieben: Die ausführliche Formel wäre also
=UND(ISTLEER(A1);A1=0)
Aber Karo's Formel ist einfach eleganter.
aber vielleicht irre ich mich Excel auch ist schon ne Weile her.
LG
jetzt als clag
(ex OOo3.0-newbie)
edit: Bild ausgetauscht
Zuletzt geändert von clag am Di, 27.01.2009 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Hallo clag,

Kann keinen unterschied zwischen beiden feststellen. Auch wenn ich sage:
-> Zellwert ist
-> 0
oder
-> " "
Wenn Du zwei Bedingungen hast, eine mit
Zellwert ist | gleich | ""
und die andere mit
Zellwert ist | gleich | 0
so wird immer die Erste, von Calc und Excel, genommen. Und wenn Du jetzt denkst: "Hhmmm, na dann vertausche ich doch kurzerhand die Reihenfolge." Na dann wirst Du aber staunen, dass wieder nur die erste Bedingung genommen wird. Frag mich jetzt aber bloß nicht warum das so ist! Ich nix wissen
Egal wie ich es dreh und wende, beide Progis verhalten sich identisch. Und deine Beobachtung bei "Zellwert ist gleich 0", dass auch leere Zellen mit der Vorlage für 0-Zellen formatiert werden, ist in beiden identisch (punkt).
AABBEERR!!!
Hast Du wirklich, so wie im Screeni zu sehen
eingegeben??
Na ob das so gut is
, bezweifel ich aber noch. Obwohl das widersprüchlich ist, funzt zumindest diese Bed-For.
Oder hast Du dich da vertan, und wolltest "Formel ist" schreiben?
Nur zur Info.
Wenn ich sage, dass Excel sich genau so verhällt wie Calc, dann glaub mir das ich das vorher hier mit beiden Programmen getestet habe
Gruß
balu
Ich würde sage, dass Du dich irrst. Is abba net bös gemeintclag hat geschrieben: aber vielleicht irre ich mich Excel auch ist schon ne Weile her.

Kann keinen unterschied zwischen beiden feststellen. Auch wenn ich sage:
-> Zellwert ist
-> 0
oder
-> " "
Wenn Du zwei Bedingungen hast, eine mit
Zellwert ist | gleich | ""
und die andere mit
Zellwert ist | gleich | 0
so wird immer die Erste, von Calc und Excel, genommen. Und wenn Du jetzt denkst: "Hhmmm, na dann vertausche ich doch kurzerhand die Reihenfolge." Na dann wirst Du aber staunen, dass wieder nur die erste Bedingung genommen wird. Frag mich jetzt aber bloß nicht warum das so ist! Ich nix wissen

Egal wie ich es dreh und wende, beide Progis verhalten sich identisch. Und deine Beobachtung bei "Zellwert ist gleich 0", dass auch leere Zellen mit der Vorlage für 0-Zellen formatiert werden, ist in beiden identisch (punkt).
AABBEERR!!!
Hast Du wirklich, so wie im Screeni zu sehen
Code: Alles auswählen
Zellwert ist | ($C6=0)*($C6<>"")| Vorlage Rot
Na ob das so gut is

Oder hast Du dich da vertan, und wolltest "Formel ist" schreiben?
Nur zur Info.
Wenn ich sage, dass Excel sich genau so verhällt wie Calc, dann glaub mir das ich das vorher hier mit beiden Programmen getestet habe

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: bedingte Formatierung, 0 oder leere Zelle unterscheiden
Halo balu,
hast recht mit Spalte C
habe das Bild ersetzt, für den Fall das noch mal Jemand interessiert ist und nachschaut,
LG
clag
hast recht mit Spalte C

LG
clag
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox