html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,
AndreasB. hat geschrieben: was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der Normalen Version und der Portable?
Der erste Unterschied, der mir so spontan einfällt ist, dass die aktualisierung der Portalbe Version etwas hinter der normalen hinterher hinkt. Also wenn die normale aktualisiert ist, dauert es noch bis das auch die Porti so weit ist. Kann mich aber auch täuschen.
Das ist aber auch nicht weiter tragisch :wink:

Vom Funktionsumfang ist mir momentan kein Unterschied bekannt.
Bis auf die Sache mit der Java-Laufzeitumgebung. Aber dazu steht hier auch was im Forum, und da kennen sich andere besser mit aus. Wenn Du aber die Porti auf der Platte belassen willst, dürfte das dann aber auch kein Thema sein.

Du kannst in die Porti genau so Extension, wie z.B. mottco, einbinden wie in einer installierten Version.
AndreasB. hat geschrieben: Und woher bekomme ich die aktuelle 3.x und 2.x als Portable?
Portable 3 bei de.openoffice.org
Und der Link zur 2.4.1 ist hier oben in meinem ersten Beitrag.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Balu,

danke.
Den Link zur 2.4.1 hatte ich schon gesehen, wusste aber nicht, ob das die akutelleste
2.x ist.

Aber ich werde es mal mit der 3.0 probieren. Vielleicht ist die beim speichern ja
auch wieder schneller, wie die 2.x. Dann könnte ich ja endlich von meiner 1.1.5 weg :lol:

Gruß
Andreas
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Balu,

kannst du mir sagen, was der Unterschied zwischen folgenden Portable-Versionen ist:
Windows (mit Python)
Windows (ohne Python)
Windows OOoPartable Plus

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,

sorry, nein, kann ich nicht. Damit kenne ich mich wirklich nicht aus. :?
Das einzige was mir zu Python einfällt ist, dass das wohl ein anderer Grundstock zum Makro programmieren ist. Will mich aber deswegen nicht festlegen.

Was das OOoPartable Plus betrifft, schau doch mal bei PortableApps.com (Deutsch) vorbei. So wie ich das dort sehe, bekommst Du dort nicht nur OOo als Portable, sondern auch noch andere Software.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Balu,

habe gerade gesehen, dass es die 3.0 Partable nur mit disem "Python" gibt.
Welche hast du installiert?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,

schlag mich nicht, ich weiss nicht was ich da habe. Ob die mit oder ohne ist, kann ich dir nicht sagen. :?
Wenn man mir sagen würde wie ich das im nachhinein feststellen kann, könnte ich es dir genau sagen. Aber ich vermute mal, dass ich mit der Schlange habe.
Und nein, ich arbeite nicht oft mit ihr! Ich arbeite meistens mit der 2.2.1, nur wenn es z.B. um Forenbeiträge mit der 3er geht, dann benutze ich sie, sonst nicht.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Balu,

und warum willst du die 3.0 nicht?
Ist die so viel anders, wie die 2.2.1?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,

auch wenn es schon Off-Topic ist, will ich dir dennoch meine Hauptgründe kurz schildern.

Ich programmiere in Calc viele Kalender (einige hier zu finden). Und möchte eine gewisse abwärtskompatibilität erhalten. Wenn ich jetzt z.B. mit ner 3er progge, dann kann das passieren das die nicht in der 2.x.x funzen. Und weil nicht jeder die neueste Version hat, würden viele nichts von meinen Werken haben.
Und außerdem erhöht es in manchen Sachen den Lerneffekt.
Wenn es eine Funktionalität nicht gibt, dann mache ich mir gedanken darüber wie ich über "Umwege" dennoch an mein Ziel komme. Und manchmal muss ich dann doch auf die Hilfe anderer hier im Forum zugreifen :wink:, um mein Ziel zu erreichen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von chrk »

Hallo Ihr zwei,
ich häng mich mal eben in die Diskussion um die portablen Versionen ein.

OOoPortable Plus ist auf dem Stand von OOo 2.2.1 stehengeblieben und ist tatsächlich eine Suite. Das war ein deutscher Ableger, von John Hallers portableApps-Suite, die damals noch nicht in lokalisierten Versionen angeboten wurde. Es wird aber vom OOoDev meines Wissens nicht mehr gepflegt, das heißt, auch die anderen Versionen in der Suite sind veraltet.

Das Gleiche glit wohl auch für OpenOffice Portable ohne Python.

Bleibt die Version mit Python. Die ist so weit aktuell, ist aber keine eigene Adaption der Version von PortableApps mehr, sondern ein Produkt von PortableApps, denn etliche lokalisierte Versionen werden inzwischen direkt dort angeboten. Besonders die deutsche Sprachunterstützung für die verschiedensten Anwendungen, die bei PortableApps gepackt werden ist inzwischen recht gut geworden, es gibt auch einen deutschen Forenbereich. Wer sich für PA im Allgemeinen interessiert, für den ist PortableApps.com (Deutsch) die erste Adresse.

Die Python-Unterstützung schadet nicht und frißt nicht viel Brot.
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Rocko,

habe es erst jetzt mit der Portable 3.0 testen können.
Entgegen eines anderen Beitrages habe ich hier bei "Inhalte einfügen" keine Auswahl
der Spaltenformatierung.

Ich dachte eigentlich, dass dies in der aktuellen Version funktionieren soll.

Leider habe ich jetzt immer noch keine Lösung.
Hast du noch eine Idee?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,
AndreasB. hat geschrieben: Entgegen eines anderen Beitrages habe ich hier bei "Inhalte einfügen" keine Auswahl der Spaltenformatierung.
Wenn es eine Html-Tabelle ist, dann musst Du beim Einfügen-Button auf das kleine Dreieck drücken, und dann "Unformatierter Text" auswählen. Dann bekommst Du auch das "Textimport-Fenster" zu sehen, wo Du die Spalten einstellen kannst.

Und dann empfehle ich dir folgenden Thread durchzulesen :wink:
Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von chrk »

Balu hat jetzt die kurze Variante vorgestellt: über das Drowpdown am Einfügen-Button in der Symbolleiste

Wenn Du über den Dialog gehst, und da wiederhole ich mich mal mit Hervorhebung und Screenshot:
chrk hat geschrieben:Wenn Du im Dialog Bearbeiten>Inhalte einfügen die Option Unformatierter Text wählst, dann kommt der Textimportdialog, den Du aus der Hilfe kennst.
2009-01-28_195204.png
2009-01-28_195204.png (4.29 KiB) 1596 mal betrachtet
[edit]Ich habe es jetzt noch mal in der portablen 1.1.5 getestet, da wird der Import-Dialog beim Einfügen von unformatiertem Text tatsächlich nicht angeboten, aber Jürgens (turtle47) Tipp mit dem vorherigen Formatieren der Zielzellen als Text funktioniert.
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo...

Wobei wir dann wieder bei dem Problem sind, dass mir die Spalten der Tabelle weg sind.
In der html-Datei sind die erforderlichen Daten in einer Tabelle. Diese Tabell wird nur
übernommen, wenn ich es als HTML einfüge. Und da kann ich keine Formatierung ändern.

Oder habe ich da was übersehen?

Gruß
Andreas
Antworten