Guten Tag miteinander
Ich sollte ein Rechnungsformular machen, begreife aber nicht, wie ich die Rechnen-Funktionen machen muss.
Ich habe 5 Spalten und n Zeilen.
Nun muss Writer ganz einfach E3 (Anzahl) x E4 (Preis) in E5 setzen.
Dann sollte er ab E5 bis w5 zusammenzählen und in x5 setzen.
Dann von x5 die Mehrwertsteuer dazurechnen, in y5 setzen
und zu guter Letzt in z5 den gesamten zu zahlenden Betrag ausdrucken.
Zwischen den Artiklen gibt es zweimal "Spartentitel", die keine Zahlen haben und nur 1-spaltig formatiert sind.
Da ich noch nie mit Kalkulationen gearbeitet habe ist das für mich wahrlich ein Buch mit sieben Siegeln und ich wäre über eine gute Anleitung mit den richtigen Codes sehr dankbar.
Und noch eine Zusatzfrage:
Kann ich beim Datum, zum Beispiel für das Zahlungsziel, eine Formel wie heutiges Datum + 10 Tage eingeben, so dass dann für heute zB stehen würde: «Zahlungsziel: 21. Februar 2009»?
Die gestalterischen Komponente habe ich alle begriffen.
Rechnen
Moderator: Moderatoren
- Arran
- ***
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
- Wohnort: Isle of Arran, Schottland
- Kontaktdaten:
Rechnen
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Re: Rechnen
hallo,
du postest hier unter writer, probier es mal mit calc.
für summenberechnung gib in das feld, wo die summe von warenpreisXanzahl stehen soll, folgendes ein:
A1 bzw B1 sind durch die feldbezeichnungen zu ersetzen, welche felder wirklich zusammen gerechnet werden sollen.
weitere funktionen sind zu finden auf dem fx button
wenn du vorher den = button anklickst, wird das ausgewählte feld erstmal zum funktionsfeld.
du postest hier unter writer, probier es mal mit calc.
für summenberechnung gib in das feld, wo die summe von warenpreisXanzahl stehen soll, folgendes ein:
Code: Alles auswählen
=PRODUKT (A1:B1)
weitere funktionen sind zu finden auf dem fx button
wenn du vorher den = button anklickst, wird das ausgewählte feld erstmal zum funktionsfeld.
Re: Rechnen
ich weiß nicht, ob es für dich paßt, aber schau mal hier:
http://www.akademie.de/fuehrung-organis ... -euer.html
http://www.akademie.de/fuehrung-organis ... -euer.html
- Arran
- ***
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
- Wohnort: Isle of Arran, Schottland
- Kontaktdaten:
Re: Rechnen
Hallo Sanne
Das war erste Sahne. Hat alles auf Anhieb geklappt. Die erste Rechnung ist schon raus...
Vielen, vielen Dank.
Das mit dem Datum werde ich auch noch schaffen, im Moment musste aber das Rechnungsformular klappen.
Das war erste Sahne. Hat alles auf Anhieb geklappt. Die erste Rechnung ist schon raus...
Vielen, vielen Dank.
Das mit dem Datum werde ich auch noch schaffen, im Moment musste aber das Rechnungsformular klappen.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.