Fußnoten-Formatierung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Fußnoten-Formatierung

Beitrag von chrk »

Den kennst Du schon: Fußnoten: Ab Fußnote 100 kein Abstand zwischen Zahl und Vgl.?

Es ist so, wie ich es da beschreibe, "Der Abstand zwischen dem Fußnotenzeichen und dem Fußnotentext wird einzig und allein in der Absatzvorlage Fußnote durch den Einzug "Vor Text" und "Erste Zeile" bestimmt,". Du kannst die Ausrichtung des Fußnotenzeichens nicht bearbeiten. Eine solche typografische Feinheit wäre auch zu viel für eine Textverarbeitung. Das bleibt wohl den großen Layoutern und Satzprogrammen vorbehalten.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Fußnoten-Formatierung

Beitrag von chrk »

Hallo Sanne,
Sanne hat geschrieben: ob die optische Verkürzung des Abstandes bei Rechtsstellung den dabei entstehenden Nachteil des Verlusts der Bündigkeit zum Seitentextbereich wert ist.
Das habe ich bewußt nicht thematisiert, dafür reichen meine Kenntnisse typografischer Gepflogenheiten nicht. Im ersten Anwurf hätte ich getippt, dass der Wunsch sowieso eher einem persönlichen Geschmacksempfinden des Fragestellers entspringt. In der Hinsicht liest man ja im Forum so einiges...
Antworten