Sodale,
bin wieder da und werde das Ganze jetzt versuchen, wieder voranzutreiben.
Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Ich habe eine Tabelle im ".xls"-Format vorliegen; diese kann ja sowohl mit MS Excel, als auch mit OOo Calc geöffnet werden, ist doch aber Excels hauseigenes Format...
Im nachfolgenden meine ich mit tabelle immer dieses Dokument.
Es umfasst 125 Zeilen incl der ersten Zeile, die für die Spaltenbeschriftung zuständig ist; das macht dann 124 Zeilen (=Datensätze).
Rocko hat geschrieben:Gehe ich also recht in der Annahme, dass du die ganze Etikettenvorlage brauchst. Warum willst du dann einzelne Textrahmen (=Etiketten) löschen?
Hinweis: Die im Wikibeitrag zusätzlichen Vorgangsbeschreibungen sind Sonderfälle. Damit die sinnvoll nachvollzogen werden können, muss das Hintergrundwissen erstmal verstanden worden sein.
Ja, ich brauche ... (wenn 24 Etiketten auf eine Seite passen und ich 124 Datensätze habe, 5 komplette Seiten und noch 4 Etiketten auf der 6. Seite) ... 6 Seiten.
Rocko hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass du nicht kreuz und quer über die auftauchenden Probleme hüpfst, sondern alles der Reihe nach abfragst. Das Abgefragte solltest du ausprobieren und wenn es kapiert ist, zum nächsten Punkt weitergehen. Vielleicht gelingen dir einige Zwischenschritte auch selber. Lernerfolg kann sehr motivierend sein!
Ja, das versuche ich.
Allerdings: an was für eine Reihenfolge soll ich mich denn beim Probleme abklären/nachfragen halten? Die aus dem Wiki?
Btw: Welche Schritte aus dem Wiki brauche ich denn jetzt ü-haupt in meinem Fall??
Rocko hat geschrieben:Ich stelle deshalb den Cursor auf das Absatzzeichen unten rechts und bewege mich mit den Cursortasten bei gedrückter Strg-Taste nach links und oben und markiere auf diese Weise.
Du meinst wohl Shift?

Kein Wunder geht das bei mir nicht mit Strg...
EDIT: so, bin grade am weiter probieren.
Dachte anfangs, ich hätte was erreicht...
Was ich in der Zwischenzeit kann:
- 6 Blatt voll mit Etiketten erstellen.
- einen Text reinzuschreiben und über "Etiketten synchronisieren" diesen Text in allen Etiketten zu haben.
- Bereiche in den Etiketten/Textrahmen zu erstellen wie hier:
http://www.ooowiki.de/EtikettenAssisten ... Textrahmen
Allerdings habe ich da eine Frage zur Durchnummerierung:
Wenn ich 124 Etiketten erstellt habe (durch Copy&Paste) und dann Text in der ersten Etikette markiere und über -> Einfügen -> Bereich einen Bereich hinzufügen will, dann schlägt er mir "Bereich 120" vor.
Warum? 124 - MasterLabel macht doch 123, also sollte er mir doch Bereich 124 vorschlagen.