Externe Verknüpfungen in Calc

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Externe Verknüpfungen in Calc

Beitrag von Karolus »

Hallo
Was tut sich mit -->Format-->Tabelle-->Einblenden ?

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
oxe1976
Beiträge: 4
Registriert: Do, 05.03.2009 07:09

Re: Externe Verknüpfungen in Calc

Beitrag von oxe1976 »

freedom hat geschrieben:Hallo,
Das ist tatsächlich irgendeine Referenz auf ein anderes File
Über den Navigator (F5) müsstest Du Referenzen finden können.

Ciao
Nein, finde nichts. Hab mal die Datei hochgeladen.

Gruß
Dateianhänge
Ref.ods
(7.23 KiB) 44-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Externe Verknüpfungen in Calc

Beitrag von balu »

Hallo oxe,

bei mir, mit 3.0.0 Portabel und WinXP, habe ich sehr wohl bei
-> Bearbeiten
-> Verknüpfungen
einen eintrag stehen. Also ist hier nix ausgegraut.

Ach ja!
Auch bei
-> Format
-> Tabelle
--> Einblenden
ist nix ausgegraut, und dementsprechend befindet sich da eine ausgeblendete Tabelle.

Jetzt kann es wohl nur noch an deiner OOo-Version unter Suse liegen. Mehr kann ich jetzt auch nicht helfen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Externe Verknüpfungen in Calc

Beitrag von Eddy »

Hallo,

unter openSUSE 11.1 und dem damit ausgelieferten OO 3.x.x ist es bei mir auch ausgegraut.

Mit hilflosen Grüßen

Eddy
oxe1976
Beiträge: 4
Registriert: Do, 05.03.2009 07:09

Re: Externe Verknüpfungen in Calc

Beitrag von oxe1976 »

Tja, es scheint ein Problem mit der Linux Version zu sein (auf Ubuntu mit 3.0.1 hab ich auch nur ausgegraute Kommandos). Werde die Referenz unter Windows entfernen und hoffe das es dann unter Linux wieder hinhaut ...

Kann man herausfinden wo genau (welche Zelle) diese Referenz zu finden ist? Oder wird eine ganze Tabelle aus der anderen Datein eingeblendet?

Danke auf jedenfall für die Hilfen
Gruß
Antworten