probleme mit #NV

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

byteeater
***
Beiträge: 73
Registriert: So, 29.01.2006 13:37

Beitrag von byteeater »

ja der Tabellenbereich verändert sich mit zunehmender Datenmenge und das soll auch so bleiben damit der zusammenhang zu meinen daten im Journal erhalten bleibt. das ist ganz wichtig für mich!
zur erklärung wie es zusammenhängt hilft dir vielleicht der andere thread von mir.

viewtopic.php?t=10751&highlight=


ich habe jetzt eine ander wenn auch umständliche Lösung gefunden.

mit 2 Vergleichsformeln, indem das erste und letzte Vorkommen von #NV in der SPalte verglichen wird und aus den zahlen (ergebnissen) errechne ich per subtraktion die menge der zellen , die #NV enhalten.

also wenn die erste zelle #NV enthält steht eine 1
wenn 1.und 2. zelle #NV enthalten eine 2 und soweiter

dann der zugriff per wenn formel : WENN in der zelle eine 1 steht dann summe der erste zelle sonst 0
wenn in der zelle eine 2 steht dann summe der 1. und 2. zelle sonst 0 undsoweiter. auf die weise umgehe ich #NV und es rechnet trotzdem. und wenn alle zellen #NV anzeigen dann steht trotzdem eine 0 :-)

das reicht mir aus :-)

ich danke dir vielmals für deine unterstützung . man lernt immer was dazu . langsam machts richtig Spaß.


schönen sonntag noch
lg bernd
Antworten