Seite 2 von 2
Re: Leere Zelle, trotz Formel?
Verfasst: Do, 23.08.2007 12:29
von Eia
Ich check's nicht.
Die "ellenlange Formel" ergibt doch einfach den Vorlagen-Namen, oder nicht?
Dann kannst Du die "ellenlange Formel" doch gleich als Argument für Vorlage verwenden:
=VORLAGE("ellenlange Formel")
statt
="ellenlange Formel"+VORLAGE(AKTUELL())
Was sehe ich denn hier nicht?
mfG
Re: Leere Zelle, trotz Formel?
Verfasst: Do, 23.08.2007 17:23
von Eia
Oh, Mann, der Groschen ist gefallen: Der Name der Vorlage soll in der Zelle sichtbar sein! Das Aufstehen hat wirklich geholfen. Tut mir leid, dass ich den eigentlichen Beitrag so auf Abwege gebracht habe.
mfG
Re: Leere Zelle, trotz Formel?
Verfasst: Fr, 24.08.2007 18:45
von Gert Seler
Zur allgemeinen Kenntnis,
hier die Erklärung zur Funktion "VORLAGE" aus der Ooo_Hilfe :
VORLAGE
Weist der Formelzelle eine Formatvorlage zu. Nach einstellbarer Zeit wird optional eine andere Vorlage zugewiesen. Diese Funktion gibt immer den Wert 0 zurück, so dass Sie die Funktion per Addition zu einer anderen Funktion hinzufügen können, ohne deren Wert zu verändern. Zusammen mit der Funktion AKTUELL können Sie damit eine Zelle in Abhängigkeit vom Wert einfärben, z.B. =...+VORLAGE(WENN(AKTUELL()>3;"rot";"grün")) färbt die Zelle mit der Vorlage "rot", wenn der Wert größer 3 ist, sonst mit der Vorlage "grün". Beide Zellformate "rot" und "grün" müssen vorher definiert sein.
Und hier nun Die Adresse für Beispiele dieser Funktion :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... unktion%29
Viel Erfolg bei den Übungen.
mfg
Gert
Re: Leere Zelle, trotz Formel?
Verfasst: Fr, 24.08.2007 20:25
von Eia
Gert Seler hat geschrieben:Viel Erfolg bei den Übungen.
Danke
