Seite 2 von 2
Re: [gelöst] Rechnen im Dialog?
Verfasst: Do, 25.12.2008 02:18
von turtle47
Hallo Werner,
sorry, auch wenn Weihnachten ist, so muss ich Dich leider enttäuschen.
Bestimmte Zeitdifferenzen werden in dem Dialog nicht richtig berechnet.
1. Beispiel
Beginn: 12:25 | Ende: 13:10 | Zeitbetrag: 00:85 > Error
2. Beispiel
Beginn: 22:00 | Ende: 06:00 | Zeitbetrag: 00:00 > Error
Ja, ich weiß, Du hast den Code von mir.
Aber wenn ich mir den Code im nachhinein ansehe ist das auch vollkommen logisch was da passiert.
Als kleines Weihnachtspräsent und Wiedergutmachung hänge ich Dir eine Datei an bei der diese Fehler nicht auftreten.
Ich wünsche Dir und allen anderen noch ein schönes Weihnachtsfest.
Jürgen
Edit: Siehe nächsten Beitrag.
Re: [gelöst] Rechnen im Dialog?
Verfasst: Fr, 26.12.2008 20:53
von turtle47
Ich nochmal:
Es ist ja schon bemerkenswert, dass in der von mir vorher eingestellten Datei, die bereit 7 mal runtergeladen wurde, nur Müll war aber keine Reaktion erfolgte.
Mein Fazit: Man sollte doch besser um diese Uhrzeit
von turtle47 am Do, 25.12.08 1:18
im Bett liegen und schlafen und sich besser aus allen Themen raushalten.
Danke für die freundschaftliche Unterstützung.
Hier nun die berichtigte Datei ohne Müll:
Re: [gelöst] Rechnen im Dialog?
Verfasst: Fr, 26.12.2008 23:27
von wega
Hallo Jürgen,
so ganzer Müll war das denn doch nicht.
Ich habe mich auf Grund dessen hingestzt und meine Datei noch mal überarbeitet.
Die Differenzberechnung habe ich mir dann auf die Calcseite gelegt und nach der dortigen Berechnung wieder zur Kontrolle in den Dialog geladen.
Merkwüdig ist nur, dass ich eine WAIT-Anweisung dazwischen schalten muss, um die in Calc berechnete Differenz vom Dialog wieder nach Calc zurückzuschreiben.
Auch darf diese Wait-Zeit nicht abgelaufen sein, daher möglichst verträglich hoch ansetzen.
Code: Alles auswählen
Dlg_Zeiterfassung.GetControl("TimeF_zeitbetrag").text = mySheet.getCellRangeByName("N1").string
wait 10000
mySheet.protect("") 'Tabelle wieder schützen
Es gelingt mir auch nicht, die Datei unter 3.0 und 2.4 gleichmaßen zum Laufen zu bringen.
3.0 funktioniert mit "Krampf" -> Wait-Anweisung
2.4 übernimmt nicht den berechneten Wert.
Danke aber auch für Deine Überarbeitung, den Code werde ich mir jetzt auch ansehen und wieder in meine Datei einbauen.
Der Kalender gefällt mir besonders.
mit Gruß
Werner
Re: [teilweise gelöst] Rechnen im Dialog?
Verfasst: Sa, 27.12.2008 21:06
von wega
Hallo zusammen, hallo Jürgen.
jetzt nun endlich die Fassung, die ich als gelöst betrachte.
Die Zeiten werden richtig berechnet und für die nächste Buchung auch richtig vorgehalten, so dass man mit TAB in das nächste Zeitfeld des Auftrages gehen kann.
Diesmal ohne Zwischenspeicherung und Zwischenrechnung in Calc.
Dank an alle, die an der Lösungssuche beteiligt waren.
Hier nun auch die Fassung zur freien Weiterbenutzung für den, der dafür Verwendung hat.
Gruß
Werner