LibreOffice 3.3 Final

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: LibreOffice 3.3 Final

Beitrag von Constructus »

Feuerdrache hat geschrieben: Und OOo 3.3.0 gibt es noch nicht für die RPM-basierenden Linuxe. Constructus: Du wirst noch etwas warten müssen! :)
Holla Feuerdrache,

gleich 2x neben meiner Spur... :?
Sonst will ich mal weitersehen, wann und wie ich im aptosid das OOo durch das LO ersetzen kann.
war meine Anmerkung; also: LO 3.3.0 hätte ich gern, und zwar für Aptosid, was als Debian- Derivat nicht rpm, sondern deb ist...

Aber ich werd's wohl überleben können. Mir gehts ja dabei vor allem um den Download von den Debian- bzw. Aptosid- Repos/ Quellen, nicht aus den LO- Quellen. Und das geht nicht so schnell... :(

Mein openSUSE will ich zunächst nicht damit behelligen, da warte ich besser ein paar Wochen/ Monate, bis die 11.4 heraus ist, die das LO 3.3.0 ja sowieso integriert haben soll....

Schönen Sonntag

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: LibreOffice 3.3 Final

Beitrag von Feuerdrache »

Constructus hat geschrieben: Holla Feuerdrache,

gleich 2x neben meiner Spur... :?
Hallo Constructus,

so ganz nicht (siehe Deine Signatur). War auch lediglich als Hinweis gedacht!

Auch Dir einen schönen Sonntag!

Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: LibreOffice 3.3 Final

Beitrag von Constructus »

Constructus hat geschrieben: Sonst will ich mal weitersehen, wann und wie ich im aptosid das OOo durch das LO ersetzen kann. Anleitungen habe ich jetzt, aber noch keinen Eintrag in den Repos. Die behäbige Tante Debian läßt grüßen...
Inzwischen hab ich eine Info: wenn ich nicht von jetzt auf gleich die neue LO- Version haben muß, sollte ich mich noch einige Tage gedulden...

Nach Aussage des aptosid- Forums wird nach Beendigung des freeze bei Debian das OO gegen das LO getauscht; ein dist-upgrade spielt dann das LO ein. Mal sehen, was dann mit dem Benutzerverzeichnis von OO passiert...

Informative Grüße

Constructus

P.s.: @ Feuerdrache: die Info ist schon o.k. Nur muß ich eben die Distris strikt auseinanderhalten. :)
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten