- Habe den 6. Absatz entfernt.
- Höhe auf 29,7cm; jetzt passt alles wieder auf eine Seite.
(Wieso geht Writer eigtl nicht standardmäßig von den Maßen des DinA4-Formats aus?)
- Das Experimentieren mit dem "Datensätze einfügen" hat funktioniert und zum Verständnis geholfen; danke!
- Beim Druck komme ich allerdings am unteren Rand über die bedruckbare Zone meines Druckers hinaus; sprich: ich sollte das Ganze ein bisschen nach oben versetzen.
(Die 6. Zeile fehlt komplett beim Druck, die 5. ist nur halb zu sehen... mein Vorschlag: in der Absatzvorlage den proportionalen Zeilenabstand in Richtung 100% verringern und/oder vllt die 1. "Leer"zeile entfernen ?!)
Das klappt bei mir nicht, da -> DB austauschen nicht klickbar ist.Rocko hat geschrieben:Bevor du abspeicherst, kannst du die Feldbefehle wieder sichtbar machen. Du öffnest das Einstellfenster Bearbeiten -> Datenbank austauschen und bestätigst die eingestellte Datenbank mit einem Klick auf Festlegen.
Aber durch einfaches "Beenden ohne Speichern" erreiche ich ja den selben Effekt.
Jap, das habe ich schon geahnt.Rocko hat geschrieben:Du ahnst vielleicht schon, dass du diese OOo-Funktion der Etikettenerstellung nicht an deine Worduser weiter geben kannst. Wenn du auch noch den Seriendruck verstanden hast, solltest du dazu vielleicht deine Fragen stellen.
Daher meine Frage/Problem:
Die Etikettenbögen sind nicht in meinem Besitz, sondern sollen von einem Word/Office-Nutzer geöffnet und ausgedruckt werden.
Reicht es daher also, wenn ich - nachdem ich meine 124 AdressEtiketten in .odt habe - das Ganze kurz in .doc abspeichere?
Ich meine, die Bearbeitungswerkzeuge braucht der MS-Nutzer ja nicht mehr, da das ja alles schon bei mir geschehen sein sollte.
Klar empfehle ich OOo weiter, wo es nur geht; speziell den tollen Forumssupport kann ich jedem ab heute nur wärmstens ans Herz legenRocko hat geschrieben:Wenn du auch noch den Seriendruck verstanden hast, solltest du dazu vielleicht deine Fragen stellen. Vielleicht kannst du sie aber sogar überzeugen selbst zu OOo zu wechseln, wenn du dann als Spezialist auftrittst.

... aber das mit dem "Spezialisten" lassen wir mal xD
Ich verwende OOo halt nur privat und dessen (tolle) Funktionen nur sehr rudimentär...