Bitte mal die 2.0.4: welche Änderungen bei PDF ??

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Blindfisch
***
Beiträge: 80
Registriert: Do, 15.09.2005 16:50

Bitte mal die 2.0.4: welche Änderungen bei PDF ??

Beitrag von Blindfisch »

Hallo !

Ich habe gelesen, daß die 2.0.4 von der 2.0.3 Version hauptsächlich im Bereich "PDF erzeugen" abweicht und da neue Möglichkeiten bietet.

Noch habe ich 2.0.3. Bevor ich aktualisiere, wäre ich sehr dankbar, wenn man mir bitte kurz sagen könnte, was genau diese Änderungen beim PDF in der 2.0.4 sind.

Vielen Dank !!
Version: 2.4.0 auf Win98se
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

na mal sehen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit):

der PDF-Export kann ab 2.0.4:

*die Anfangsdarstellung des PDF festlegen
-was soll angezeigt werden (Seite und oder Lesezeichen)
-Anfangsfenstergröße
-Anzeigelayout (Einzel- oder Doppelseiten, fortlaufend oder nicht)
*Drucken von Phantomseiten automatischunterdrücken (noch nicht bei Globaldokumenten)
*Benutzeoptionen im PDF festlegen (Anzeige von Menüleisten im Acrobat etc.)
*Sicherheitseinstellungen
-PDF verschlüssen
-Zugriffsrechte (Drucken, kopieren,...) des PDF regeln


Gruß
Stephan
Blindfisch
***
Beiträge: 80
Registriert: Do, 15.09.2005 16:50

Beitrag von Blindfisch »

Danke, Stephan !
Gute & schnelle Hilfe !
Gruß
Blindfisch
Version: 2.4.0 auf Win98se
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
wenn du schon aktualisieren willst, kannst du noch ein paar Tage warten, dann kommt V 2.1. Der RC1 ist schon raus.
Weiß aber nicht, ob es da beim PDF-Export Neues gibt.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Thalion
***
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 16.10.2006 09:10
Wohnort: Isenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thalion »

Hi,

dass dr RC1 draussen ist, ist zwar richtig ... aber er heisst deshalb RC(andidate), da er noch gravierende Fehler enthalten kann. Und da er das auch tut, wird es mindestens noch einen zweiten geben.

Bzgl. PDF-Export kommt in 2.1 nichts neues.

André
Daniel_L
**
Beiträge: 47
Registriert: Di, 23.05.2006 14:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_L »

Sehe ich das richtig, dass man beim PDF-Export allgemein keine Auflösung angeben kann, sondern nur für Grafiken?

Reine Textdokumente erzeugen irgendwie immer sehr große PDF-Dateien, während z.B. der Druck mit dem PDF-Creator mindestens 50% kleinere Dateien erzeugt als die OOo-PDF-Funktion...
Thalion
***
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 16.10.2006 09:10
Wohnort: Isenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thalion »

Daniel_L hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass man beim PDF-Export allgemein keine Auflösung angeben kann, sondern nur für Grafiken?
Korrekt, weil für Text die "Auflösung" irrelevant ist, da je keine Rastergrafik dafür abgelegt wird. Vielmehr wird der Text, Information zu Formatierung (verwendete Schrift / Schriftschnitt, Grösse ...) und dieverwendete Schrift selbst im Dokument eingebettet.

Soweit mir bekannt, bettet OOo immer die Schriftarten (komplett) mit ein. Es wär möglich, dass PDF Creator nicht alle Schriften einbettet bzw. nur die tatsächlich verwendeten Zeichen. (Was man in OOo zur Zeit aber nciht steuern kann)
Daniel_L
**
Beiträge: 47
Registriert: Di, 23.05.2006 14:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_L »

Also, Schriften gibt es nur ein oder zwei. Und beim PDF-Creator gibt es einmal die Auflösung für PDF allgemein, aber auch für jeweilige Grafikformate.

Da wünsche ich mir noch eine Optimierung bei OOo, denn nicht nur der PDF-Creator, sondern auch der Adobe Acrobat als Word-PlugIn erstellt wesentlich kleinere Dateien.
Antworten