Seite 1 von 1
Neuer Nummernkreis verschwindet wiederholt
Verfasst: Mi, 21.02.2007 22:15
von jamming
Ich definiere einen neuen Nummernkreis, indem ich dessen Name in das Feld "Name" (Einfügen/Feldbefehl/Andere/Variablen) eingebe, die Nummerierungsart (arab. Zahlen) und die Kapitelebene (8, weil Anhang) wähle. Anschließend füge ich den neuen Nummernkreis dann ein und schließe dann. Klappt.
Nach einiger Zeit (ev. schließen und öffnen des Dokumentes ?) verschwindet der neue Nummernkreis wieder und die zugewiesenen Stellen gehören dem Nummernkreis "Tabelle" an.
Wie kann ich erreichen, dass der neue Nummernkreis (in meinem Fall "Table") weiterhin existiert???
Vielen Dank für alle Tipps!

Verfasst: Mi, 21.02.2007 23:02
von Stephan
Wie kann ich erreichen, dass der neue Nummernkreis (in meinem Fall "Table") weiterhin existiert???
Da bin ich nicht sicher, aber ich nehme mit einiger Wahrscheinlichkeit an das es an der Bezeichnung liegt.
OOo ist multiligual, so das verschiedene Dinge programmintern englisch bezeichnet werden und nur auf der Oberfläche deutsch erscheinen. Beispielsweise heißt die immer vorhandene Absatzvorlage "Überschrift1" programmintern "Heading1" und es ist trotzdem nicht möglich nun selbst eine Vorlage "Überschrift1" zu definieren obwohl der Name ja nur 'Oberfläche' ist.
Ich könnte mir also gut vorstellen das der Nummernkris "Tabelle" in tern als "Table" verwaltet wird und OOo das beim Neuladen dann gleichsetzt, da ja nicht ausgeschlossen sein darf das der gleiche (deutsche) Text auch in einem englischsprachigen OOo zu bearbeiten sein muß.
Wenn ich Recht habe sollte es also helfen statt "Table" "Tablex" zu verwenden oder etwas anderes, bloß ebend nicht genau "Table".
Gruß
Stephan
Das wirds wohl sein!
Verfasst: Do, 22.02.2007 07:08
von jamming
Ja, danke, das ist wohl die Ursache!

Re: Neuer Nummernkreis verschwindet wiederholt
Verfasst: Mi, 17.09.2008 17:46
von Linuxkommunist
Hallo!
Ich bin auch gerade über diese Merkwürdigkeit gestolpert. Meine Frage nur: was mache ich, wenn ich mit einem deutschen OOo ein Dokument in englischer Sprache erstellen will? Da brauche ich diesen Nummernkreis, da OOo von sich aus keine englischen Bezeichnungen anbietet. Eine "Umbenennung" in Tablex oder ähnlich zeigt mir dann halt auch "Tablex" als Tabellenbeschriftung an, was nicht so gut kommt...
Gruß,
Frank
Re: Neuer Nummernkreis verschwindet wiederholt
Verfasst: Mi, 17.09.2008 20:22
von Linuxkommunist
Hi Sanne,
interessanter Ansatz, werde ich mal ausprobieren und berichten.
Danke für die schnelle Antwort
Frank
Re: Neuer Nummernkreis verschwindet wiederholt
Verfasst: Do, 26.03.2009 14:58
von Linuxkommunist
[
Edit: Es scheint sich hierbei um eine Regression zu handeln:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=94081]
Hallo!
Ich hole diesen Thread nochmals aus der Versenkung, weil die Angelegenheit mit OOo 3 leider noch immer nicht vom Tisch ist.
Um diesen (meiner Meinung nach) Bug zu konkretisieren: Selbst erstellte Nummernkreise, die mit den englischen (oder vermutlich generell anderssprachigen) Nummernkreisbezeichnungen identisch sind, gehen nach dem Speichern und erneuten Öffnen des Dokuments verloren und müssen daher jedes Mal neu angelegt werden. Bestehende Beschriftungen, die mit diesem Nummernkreis angelegt wurden, bleiben zwar bestehen, neu hinzugefügte des Typs "Table" werden aber zunächst nicht korrekt weitergezählt, weil die übrigen intern wieder auf "Tabelle" umgebogen wurden; nach Speichern, Schließen und Erneutem Öffnen stimmt die Nummerierung aber wieder.
Der Tip mit der Sprachumstellung funktioniert zwar, hat aber für ungeübte Nutzer den Nachteil, dass sich nicht nur die Menübezeichnungen ändern (was evtl. noch vertretbar wäre), sondern sämtlich auch die Namen der Vorlagen. Unkomfortabel ist es obendrein. Etwas einfacher ist es dagegen, bei der ersten Beschriftung im Dialog "Beschriftung" das Feld "Kategorie" einfach zu überschreiben (Table statt Tabelle), das separate Anlegen eines Nummernkreises im Dialog "Feldbefehle" kann man sich auf diese Weise sparen. Solange das Dokument geöffnet bleibt, steht der neue Nummernkreis ja auch zur Verfügung, nur die Zählung (s.o.) stimmt etvl. nicht, aber das renkt sich ja wieder ein.
Gruß,
Frank