[
Edit: Es scheint sich hierbei um eine Regression zu handeln:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=94081]
Hallo!
Ich hole diesen Thread nochmals aus der Versenkung, weil die Angelegenheit mit OOo 3 leider noch immer nicht vom Tisch ist.
Um diesen (meiner Meinung nach) Bug zu konkretisieren: Selbst erstellte Nummernkreise, die mit den englischen (oder vermutlich generell anderssprachigen) Nummernkreisbezeichnungen identisch sind, gehen nach dem Speichern und erneuten Öffnen des Dokuments verloren und müssen daher jedes Mal neu angelegt werden. Bestehende Beschriftungen, die mit diesem Nummernkreis angelegt wurden, bleiben zwar bestehen, neu hinzugefügte des Typs "Table" werden aber zunächst nicht korrekt weitergezählt, weil die übrigen intern wieder auf "Tabelle" umgebogen wurden; nach Speichern, Schließen und Erneutem Öffnen stimmt die Nummerierung aber wieder.
Der Tip mit der Sprachumstellung funktioniert zwar, hat aber für ungeübte Nutzer den Nachteil, dass sich nicht nur die Menübezeichnungen ändern (was evtl. noch vertretbar wäre), sondern sämtlich auch die Namen der Vorlagen. Unkomfortabel ist es obendrein. Etwas einfacher ist es dagegen, bei der ersten Beschriftung im Dialog "Beschriftung" das Feld "Kategorie" einfach zu überschreiben (Table statt Tabelle), das separate Anlegen eines Nummernkreises im Dialog "Feldbefehle" kann man sich auf diese Weise sparen. Solange das Dokument geöffnet bleibt, steht der neue Nummernkreis ja auch zur Verfügung, nur die Zählung (s.o.) stimmt etvl. nicht, aber das renkt sich ja wieder ein.
Gruß,
Frank