Wie bringe ich OO2.1 unter XP zum laufen?
Wenn ich eine unter OO2.1 erstellte Tabelle mit Doppelclick öffnen will,stürzt OO2.1 ab. Ich bekomme ein Fenster mit grauem Hintergrund und Sanduhr, dann ist ENDE. Wenn ich erst OO starte und dann die Tabelle öffne, passiert das Gleiche. Wenn ich OO über den Taskmanager abwürge, ist die Tabelle beschädigt.
Gibt es da einen Bugfix?
Tanid
Open Office 2.1 stürzt ab -> Gelöst!
Moderator: Moderatoren
Open Office 2.1 stürzt ab -> Gelöst!
Zuletzt geändert von tanid am So, 01.04.2007 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Dumm geboren, nix dazu gelernt
Hi,
Deine Angaben sind etwas mager...
Vielleicht versuchst Du es mit einer Reparaturinstallation, oder schaust Dir die Datei näher an, kurz gesagt, ich möchte Dich ermuntern hier im Forum nach entsprechenden Beiträgen zu suchen (Stichworte Reparaturinstallation, defekte Datei - in *.zip umbenenennen, Inhalte anschauen etc.).
Vielleicht hast Du ja auch noch eine verwertbare Fehlermeldung?
Hoffentlich führt all' das zu einer Lösung für Dich.
Gruß,
Rebecca
Deine Angaben sind etwas mager...
Vielleicht versuchst Du es mit einer Reparaturinstallation, oder schaust Dir die Datei näher an, kurz gesagt, ich möchte Dich ermuntern hier im Forum nach entsprechenden Beiträgen zu suchen (Stichworte Reparaturinstallation, defekte Datei - in *.zip umbenenennen, Inhalte anschauen etc.).
Vielleicht hast Du ja auch noch eine verwertbare Fehlermeldung?
Hoffentlich führt all' das zu einer Lösung für Dich.
Gruß,
Rebecca
Ich finde den grauen Bildschirm auch etwas mager...RS hat geschrieben:Hi,
Deine Angaben sind etwas mager...
Ich habe aktuelle Version komplett neu installiert. Hat nix gebrachtVielleicht versuchst Du es mit einer Reparaturinstallation,
Das war die Absicht. Schließlich brauche ich sie dringend.oder schaust Dir die Datei näher an,
Entpacken kann ich mit XP - Was fange ich dann damit an? Hilfreich wäre -Entpacken - Datei XYZ löschen - packen - fertigkurz gesagt, ich möchte Dich ermuntern hier im Forum nach entsprechenden Beiträgen zu suchen (Stichworte Reparaturinstallation, defekte Datei - in *.zip umbenenennen, Inhalte anschauen etc.).
Würde mich auch freuen. Vieleicht steht sie ja in grau auf grauem Bildschirm?Vielleicht hast Du ja auch noch eine verwertbare Fehlermeldung?
Bis jetzt siehts nicht so aus - trotzdem Danke für deine Hilfe.Hoffentlich führt all' das zu einer Lösung für Dich.
Gruß, Rebecca
Scheint kein neues Problem zu sein:
viewtopic.php?t=11379&highlight=st%FC
viewtopic.php?t=11166&highlight=st%FCrztrzt
Wie bei mir .odt mit eingebetteten Diagrammen auf XP
viewtopic.php?t=10563&highlight=st%FCrzt
viewtopic.php?t=10513&highlight=diplomarbeit
viewtopic.php?t=7920&highlight=st%FCrzt
Vieleicht eine Lösung?- Leider nicht. OO startet zwar, Wenn ich eine neue Tabelle anlege, hängt sich OO nach dem ersten Wert auf. Fehlermeldung: Sanduhr!
viewtopic.php?t=9375&highlight=st%FCrzt
Dumm geboren, nix dazu gelernt
Hallo tanid,
Um festzustellen, ob es an Deiner Datei oder etwas anderem liegt, solltest Du probieren, die Datei auf einem anderen PC zu öffnen. Alternativ mit einer Linux-Direkt-Version Deinen PC starten und ausprobieren, ob es damit klappt. Als dritte Möglichkeit sehe ich noch, die Datei zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen.
aktuelle Version deutet darauf hin, dass Du die 2.1, mit der Du die Datei erstellt hast, durch eine andere ersetzt hast. Wenn ja, durch welche?Ich habe aktuelle Version komplett neu installiert. Hat nix gebracht
Um festzustellen, ob es an Deiner Datei oder etwas anderem liegt, solltest Du probieren, die Datei auf einem anderen PC zu öffnen. Alternativ mit einer Linux-Direkt-Version Deinen PC starten und ausprobieren, ob es damit klappt. Als dritte Möglichkeit sehe ich noch, die Datei zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen.
Sehr ungewöhnlich, beende mal alle Programme, die im Hintergrund laufen und probiere, ob das dann immernoch passiert.Wenn ich eine neue Tabelle anlege, hängt sich OO nach dem ersten Wert auf. Fehlermeldung: Sanduhr!
Programmierer - Bitte Hilfe
Jetzt brauche ich die Hilfe der Programmier.
Ich vermute OO instaliert Komponenten als Admin, auf die der User dann keine Rechte hat.
OO2.1
XP Pro SP2
Datei: .ods
Datei : ADMINISTRATOR : Vollzugriff
Datei : USER : Vollzugriff
Als User kann ich die Datei nicht öffnen. OO hängt sich auf. (Erstellt hatte ich sie als User)
Als Administrator kann ich die Datei öffnen und bearbeiten und speichern.
Als User angemeldet hängt sich OO 2.1 beim Öffnen auf.
Tanid
Damits nicht zu einfach wird noch ein Nachtrag: User ist Mitglied der Gruppe Administratoren.
Mir fällt nur noch ein zu vergleichen, welche Prozesse bei User und Administrator unterschiedlich sind.
Ich vermute OO instaliert Komponenten als Admin, auf die der User dann keine Rechte hat.
OO2.1
XP Pro SP2
Datei: .ods
Datei : ADMINISTRATOR : Vollzugriff
Datei : USER : Vollzugriff
Als User kann ich die Datei nicht öffnen. OO hängt sich auf. (Erstellt hatte ich sie als User)
Als Administrator kann ich die Datei öffnen und bearbeiten und speichern.
Als User angemeldet hängt sich OO 2.1 beim Öffnen auf.
Tanid
Damits nicht zu einfach wird noch ein Nachtrag: User ist Mitglied der Gruppe Administratoren.
Mir fällt nur noch ein zu vergleichen, welche Prozesse bei User und Administrator unterschiedlich sind.
Dumm geboren, nix dazu gelernt
Problem gefunden - spoolsv.exe
Hallo Programmierer.
Das Problem konnte ich eingrenzen.
Wenn ich den Drucker Spooler spoolsv.exe beende, dann funktioniert OO auch beim User. Drucker ist Netzwerkdrucker und momentan offline.
Ich habe Benutzer und Hauptbenutzer die selben Berechtigungen auf spoolsv.exe gegeben, wie dem Administrator (Vollzugriff). Leider hatte das keine Auswirkungen.
Es bleibt nur spoolsv.exe zu beenden. Zumindest funktioniert dann OO.
Vieleicht habt ihr ja bald eine Lösung.
Tanid
Anmerkung:spoolsv.exe ist mit antivir überprüft. - kein Virus
Das Problem konnte ich eingrenzen.
Wenn ich den Drucker Spooler spoolsv.exe beende, dann funktioniert OO auch beim User. Drucker ist Netzwerkdrucker und momentan offline.
Ich habe Benutzer und Hauptbenutzer die selben Berechtigungen auf spoolsv.exe gegeben, wie dem Administrator (Vollzugriff). Leider hatte das keine Auswirkungen.
Es bleibt nur spoolsv.exe zu beenden. Zumindest funktioniert dann OO.
Vieleicht habt ihr ja bald eine Lösung.
Tanid
Anmerkung:spoolsv.exe ist mit antivir überprüft. - kein Virus
Dumm geboren, nix dazu gelernt
Workaround
Hallo Leute
Hier der Workaraound des Problems:
Ich habe lokal einen Drucker (generic nur Text) an lpt1 als Standarddrucker eingerichtet. spoolsv.exe läuft. Jetzt geht es.
Ist der Standard-Netzwerkdrucker offline , geht es wieder nicht mehr.
Ich vermute OO 2.1 kann mit Fehlermeldungen des Spoolers nicht umgehen!
Tanid
Jetzt sind die Programmierer gefordert!
Hier der Workaraound des Problems:
Ich habe lokal einen Drucker (generic nur Text) an lpt1 als Standarddrucker eingerichtet. spoolsv.exe läuft. Jetzt geht es.
Ist der Standard-Netzwerkdrucker offline , geht es wieder nicht mehr.
Ich vermute OO 2.1 kann mit Fehlermeldungen des Spoolers nicht umgehen!
Tanid
Jetzt sind die Programmierer gefordert!
Dumm geboren, nix dazu gelernt
Lösung
Das Problem ist gelöst. Um das sauber zu machen, sind die Programmierer gefordert.
Lösung:
Es muß auf jeden Fall der Standard-Drucker da sein. Egal ob Netzwerkdrucker, dann funktioniert es nur, wenn er auch online ist, oder lokal, hier reicht der Druckertreiber .
Viel Erfolg Tanid
Lösung:
Es muß auf jeden Fall der Standard-Drucker da sein. Egal ob Netzwerkdrucker, dann funktioniert es nur, wenn er auch online ist, oder lokal, hier reicht der Druckertreiber .
Viel Erfolg Tanid
Dumm geboren, nix dazu gelernt