Hallo,
ich habe eine CSV-Datei für Shopartikel. In drei Spalen werden die Kategorien (eine Hauptkategorie und zwei Unterkategorien) angegeben. Ich benötige jetzt eine Spalte irgendwo, die mir alle Kategoriezweige die es gibt einmalig im folgendem Format anzeigt:
Hauptkategorie!Unterkategorie1!Unterkategorie2
Dieses Format brauche ich, das ist wichtig.
Wie kann ich das anstellen? Ich brauch dafür eine Formel, da es 50000 Artikel sind und viele Kategoriezweige gibt.
In etwa verstanden was ich benötige?
Gruß Nixdorf
Wahrengruppen
Moderator: Moderatoren
Angenommen, die KEnnzeichnungen stehen in den Spalten:
C: Hauptkategorie
D: Unterkategorie1
E: Unterkategorie2
Schreibe in eine leere Spalte, z.H. in H1: Kategorien und in H2:
=C2&"!"&D2&"!"&E2
Schliesse die Formel ab und kopiere sie nach unten, z.B. indem Du die Zelle noch einmal anklickst und dann per Doppelklick auf das kleine schwarze Quadrat unten rechts in der Zelle drückst.
Markiere die Spalte und lege einen Standardfilter darauf:
Daten/Filter/Standardfilter
Feldname: Kategorie, Wert: nicht leer
Zusätze aufklappen
- keine Duplikate
- Ausgabe nach: einen Freien Tabellenbereich wählen
mfG
C: Hauptkategorie
D: Unterkategorie1
E: Unterkategorie2
Schreibe in eine leere Spalte, z.H. in H1: Kategorien und in H2:
=C2&"!"&D2&"!"&E2
Schliesse die Formel ab und kopiere sie nach unten, z.B. indem Du die Zelle noch einmal anklickst und dann per Doppelklick auf das kleine schwarze Quadrat unten rechts in der Zelle drückst.
Markiere die Spalte und lege einen Standardfilter darauf:
Daten/Filter/Standardfilter
Feldname: Kategorie, Wert: nicht leer
Zusätze aufklappen
- keine Duplikate
- Ausgabe nach: einen Freien Tabellenbereich wählen
mfG
Hallo,
der erste Teil klappt wunderbar. Dann versuche ich den Filter auf die neu entstandene Spalte P zu legen.
Dort kann ich bei Feldname nur Spalte P oder Keiner angeben.
Was genau muß ich bei Filterergebnis ausgeben anch angeben?
im ersten Feld steht momentan -undefiniert- im Zeiten Feld noch nichts.
Gruß Nixdorf
der erste Teil klappt wunderbar. Dann versuche ich den Filter auf die neu entstandene Spalte P zu legen.
Dort kann ich bei Feldname nur Spalte P oder Keiner angeben.
Was genau muß ich bei Filterergebnis ausgeben anch angeben?
im ersten Feld steht momentan -undefiniert- im Zeiten Feld noch nichts.
Gruß Nixdorf
Das ist klar (und auch ok), da Du nur 1 Spalte ausgewählt hast (ich gehe davon aus, dass Du einfach eine Liste aller Kombinationen benötgst; wenn das ein Irrtum ist, gib Bescheid). Bei Bedingung lässt Du "=" und bei Wert wählst Du "-nicht leer-"nixdorf hat geschrieben: Dort kann ich bei Feldname nur Spalte P oder Keiner angeben.
Du klickst an "keine Duplikate" und "Filerergebnis ausgeben nach". Wenn der Cursor im zweiten noch leeren Feld steht, kannst Du entweder einfach eine Adresse eintippen, oder Du klickst mit der Maus an die Stelle in dem Dokument, an der Du die Liste haben möchtest.Was genau muß ich bei Filterergebnis ausgeben anch angeben?
im ersten Feld steht momentan -undefiniert- im Zeiten Feld noch nichts.
mfG
Hallo,
prima, das hat schon fast geklappt, leider habe ich aber immer noch viele doppelte Einträge dabei und Einträge wo die Hauptkategorie nicht dabei ist.
Wie kann das kommen? Keine Doppelte Einträge habe ich aktiviert.
Aus soetwas:
Kabel / Adapter!parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel
wird z.B.:
parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel!
und das wird dann auch mehrfach in der gefilterten Spalte ausgegeben.
Gruß Nixdorf
prima, das hat schon fast geklappt, leider habe ich aber immer noch viele doppelte Einträge dabei und Einträge wo die Hauptkategorie nicht dabei ist.
Wie kann das kommen? Keine Doppelte Einträge habe ich aktiviert.
Aus soetwas:
Kabel / Adapter!parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel
wird z.B.:
parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel!
und das wird dann auch mehrfach in der gefilterten Spalte ausgegeben.
Gruß Nixdorf
Wann passiert das? Beim Filtern?nixdorf hat geschrieben:Kabel / Adapter!parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel
wird z.B.:
parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel!
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Bist Du sicher, dass Du unter Deinen 50000 Einträgen nicht welche hast, bei denen die Kategorien fehlerhaft sind?
Kopiere doch mal so einen string:
parallel Kabel / Adapter!parallel Kabel!
und durchsuche damit die Spalte, die Du mit "&" gebildet hast.
Ansonsten könnte es noch sein, dass in diesen Daten irgendwelche störenden Zeichen vorhanden sind?
Dann ändere das hier:
=C2&"!"&D2&"!"&E2
ab auf:
=SÄUBERN(C2&"!"&D2&"!"&E2)
Sicherheitshalber auch überzählige Leerzeichen ausschliessen:
=GLÄTTEN(SÄUBERN(C2&"!"&D2&"!"&E2))
mfG