Hallo - ich suche nach einer Möglichkeit, die DIC-Dateien manuell zu editieren, das heißt, nicht über den OOo-Wörterbuch-Dialog selbst.
Ich bin über Suchmaschine und Suchfunktion auf einen Weg gestoßen, der aber bei neueren OOo-Versionen nicht mehr zu funktionieren scheint. Damals konnte man alle gewünschten Wörter zeilenweise in ein Textdatei schreiben, an den Anfang der Datei die Anzahl der Wörter/Zeilen setzen und sie dann mit der .dic-Endung speichern. Außerdem in der dictionary.lst einen entsprechenden Eintrag vornehmen (z.B. DICT de DE privat).
Wenn ich das alles mache, erkennt OOo allerdings kein neues Wörterbuch im entsprechenden Dialog. Mache ich etwas falsch, funktioniert dieser Weg nicht mehr, gibt es nun andere Möglichkeiten?
(Ich arbeite unter Kubuntu 7.04 "Feisty")
[gelöst] Wörterbücher manuell erstellen
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Wörterbücher manuell erstellen
Zuletzt geändert von Kelhim am Mi, 16.05.2007 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
So, habe das Problem nun endlich, endlich selbst gelöst, im englischsprachigen oooforum.org bin ich fündig geworden.
Der Vorgang ist genau der, den ich gerade beschrieben habe. Nur mit dem Zusatz, und das wird nirgendwo sonst erwähnt, dass man auch eine gleichnamige .aff-Datei benötigt, in der nichts weiter stehen muss als
Gerne natürlich auch eine ausführliche Affix-Angabe, aber das spar ich mir, da allein das Erstellen einer solchen Liste Stunden in Anspruch nehmen würde.
Hab es eben einmal ausprobiert, klappt wunderbar, einziger Haken: Man kann das Wörterbuch gar nicht im Writer aktivieren oder deaktivieren, es funktioniert halt einfach, ohne dass man da etwas von mitbekommt.
Für zukünftige Bastler: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... hlight=dic
Mein Dank geht an den Pionier, der das seinerzeit für ein Khmer-Wörterbuch gemacht hat!
Der Vorgang ist genau der, den ich gerade beschrieben habe. Nur mit dem Zusatz, und das wird nirgendwo sonst erwähnt, dass man auch eine gleichnamige .aff-Datei benötigt, in der nichts weiter stehen muss als
Code: Alles auswählen
SET UTF-8
Hab es eben einmal ausprobiert, klappt wunderbar, einziger Haken: Man kann das Wörterbuch gar nicht im Writer aktivieren oder deaktivieren, es funktioniert halt einfach, ohne dass man da etwas von mitbekommt.
Für zukünftige Bastler: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... hlight=dic
Mein Dank geht an den Pionier, der das seinerzeit für ein Khmer-Wörterbuch gemacht hat!
