Formatierung Übertragen per Shortcut/Hotkey/Tastenkombinatio

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

canoodle
Beiträge: 2
Registriert: Di, 10.07.2007 19:43

Formatierung Übertragen per Shortcut/Hotkey/Tastenkombinatio

Beitrag von canoodle »

Hi hi,
in microteuer office gibt es die möglichkeit einen bereits formatierten text zu markieren und dessen Markierung mittels Strg+Shift+C in die Zwischenablage zu kopieren.

Wenn man jetzt einen neuen Text markiert und Strg+Shift+V anwendet wird dieser genauso formatiert.

Ich bin leider kein Freund von Mausschubsen und wollte wissen ob ich per Hotkey einem selektierten Text ein bestimmtes Format zuweisen kann/könnte?

Ich verwende das beim Lesen von texten recht häufig indem ich das wichtigste FETT ROT markiere.

1. markiere ich so: Den text habe ich bis da und da hin gelesen.
2. beim erneuten lesen kann ich das unwichtige überspringen ;) = SPEED READING ;)

Ich hab bissl mit dem F11 Stylisten und seinen Formatvorlagen probiert... da geht aber wohl net viel ohne mausschubsen... ;(

http://helphotline.de/LINUX/Textmarkerf ... icewriter/

WÄRE END FETT WENN MIR HIERBEI JEMAND HELFEN KANN!
(weil dann gebs für mich wirklich keinen grund mehr das MASOSOFT Word nicht zu deinstallieren ;)

mfg
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formatierung Übertragen per Shortcut/Hotkey/Tastenkombinatio

Beitrag von Stephan »

Ich bin leider kein Freund von Mausschubsen und wollte wissen ob ich per Hotkey einem selektierten Text ein bestimmtes Format zuweisen kann/könnte?
Um beliebige Passagen zu formatieren verwendest Du am Besten eine Zeichenvorlage, welche Du auch unter Extras-Anpassen einer Tastaturkombination zuweisen kannst.
Ich hab bissl mit dem F11 Stylisten und seinen Formatvorlagen probiert... da geht aber wohl net viel ohne mausschubsen... ;(
Genau dafür (Maus) ist der Stylist gemacht.



Gruß
Stephan
canoodle
Beiträge: 2
Registriert: Di, 10.07.2007 19:43

Re: Formatierung Übertragen per Shortcut/Hotkey/Tastenkombinatio

Beitrag von canoodle »

hi,

nächstes problem... ich kann jetzt zwar erfolgreich per Strg+Shift+V selektierten Text mit meiner FettRoten-Markierung versehen,

aber der OpenOffice writer speichert die Benutzerdefinierten Zeichenvorlagen IM DOKUMENT AB!

D.h. wenn ich ein neues Dokument aufmache hat er keine Benutzerdefinierten Zeichenvorlagen mehr drin ;(

das is echt mal ziemlicher humbug würd ich sagen lol!



Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Formatierung Übertragen per Shortcut/Hotkey/Tastenkombinatio

Beitrag von Eia »

canoodle hat geschrieben:das is echt mal ziemlicher humbug würd ich sagen lol!
Na ja, ich würde es nicht schätzen, wenn ich durch das Ändern einer lokalen Formatvorlage sämtliche Dokumente ändern würde, welche eine Formatvorlage mit gleichem Namen benutzen.
Aber keine Angst: die OO-Programmierer haben weiter gedacht als Deine Befürchtungen reichen:
Es gibt eine durchgängige Hierarchie bei den Vorlagen.
Da ist zunächst die Dokumentvorlage. Wenn Du ein neues Dokument erstellt, enthält dieses zunächst einfach nur Links zu den Formatvorlagen der Dokumentvorlage welche Du als Basis gewählt hast. Diese Links werden erst gelöst, wenn Du die Formatvorlagen lokal im Dokument änderst. Änderst Du stattdessen die Formatvorlagen der Dokumentvorlage, so wirst Du beim Öffnen eines Dokumentes, was aus dieser Dokumentvorlage erstellt wurde, darauf aufmerksam gemacht und kannst entscheiden, ob diese Änderungen für das aktuelle Dokument übernommen werden sollen.
Du kannst beliebig viele Dokumentvorlagen anlegen und Du kannst eine Dokumentvorlage zur Standardvorlage machen, die immer dann benutzt wird, wenn Du einfach nur Dokument/neu wählst.
Das Konzept gilt so für alle OO-Module.
http://www.ooowiki.de/DokumentVorlagen
http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen
mfG

PS: Humbug ist meist nicht die Programmstruktur, sondern das, was Anwender so daraus machen :lol:
Antworten