Seite 1 von 1

Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Sa, 06.10.2007 10:16
von discipuli
In suchen ersetzen benötige ich die Bearbeitung mit den nicht druckbaren Zeichen. Wo finde ich eine Liste dessen was ich eingeben muss. Ich hänge ein Hardcopy an. Darin habe ich Absatzende und Zeilenumbruch so eingesetzt wie ich das von MS-Word kenne.
Gruß vom Discipuli

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Sa, 06.10.2007 11:24
von claw
Hi!

Gib den Suchbegriff "Reguläre Ausdrücke;Liste" in die Hilfe ein.

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Sa, 06.10.2007 11:25
von komma4
Hast Du vergessen Mehr Optionen>Regulärer Ausdruck zu setzen?
Oder suchst Du die Liste der regulären Ausdrücke (Hilfe-Schaltfläche im Suchen &Ersetzen-Dialog?)

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Sa, 06.10.2007 14:12
von discipuli
Danke für die Antwort, leider immer noch ein Probleme
Gemäß Hilfe gilt
\n Steht für einen mit Umschalt+Eingabetaste eingefügten Zeilenumbruch. Sie tauschen Zeilenumbrüche gegen Absatzumbrüche aus, indem Sie \n in die Felder Suchen nach und Ersetzen durch eingeben und dann einen Suchen/Ersetzen-Vorgang ausführen.
Das ging einmal und nie wieder, hänge JPG an
Discipuli

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: So, 07.10.2007 10:48
von Eia
Weiche Zeilenumbrüche kann man mit dieser Funktion nur suchen, nicht einsetzen. Es ist etwas verwirrend. Um nach weichen Zeilenumbrüchen zu suchen, benutzt man \n.
Der Ausdruck \n im "ersetzen durch"-Feld fügt aber harte Zeilenumbrüche bzw. Absatzenden ein. Einen Ausdruck, der weiche Zeilenschaltungen eifügt, gibt es nicht.
Wenn es also das ist, was Du willst (Absatzenden durch Zeilenschaltungen ersetzen), kannst Du Dir mal dieses Beispiel anschauen. Ist ein Umweg, geht aber.
mfG

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Mo, 08.10.2007 20:04
von discipuli
Ich danke herzlich für eure Bemühungen.
Z. Zt bleibe ich in diesen Fällen dann lieber bei meinem alten Ms-Word 2000
Im Laufe der Zeit werde ich dann ganz umsteigen.
Jetzt verstehe ich auch, wenn MS damit wirbt, dass die Umstellungskosten auf eine neue Version so gering seien,
dass der Preis für das Uopdate nicht ins Gewicht falle.
Für mich sind das aber ein paar hundert Euro
Bei Gelegenheit werde ich an Euch dann eine Spende machen.
Es muss ja nicht alles umsonst sein.
An wen müsste die gehen?
MfG
Disicpuli

Re: Ersetzen nicht druckbarer Zeichen

Verfasst: Mo, 08.10.2007 20:40
von komma4
discipuli hat geschrieben:Bei Gelegenheit werde ich an Euch dann eine Spende machen.
Es muss ja nicht alles umsonst sein.
An wen müsste die gehen?
Englisch: http://contributing.openoffice.org/donate.html
Deutsch: http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... tzung.html


btw: für aktuell hier laufende sechs Rechner sind mit schon die Erstellungskosten Betriebssystem und Office und VBA-Entwicklungsumgebung zu hoch, auch wenn ich mich für Developers-Irgendwas qualifizieren würde (dann vielleicht Jahresabo 200-300 €). Aber warum? Damit Online-Schäuble [1] [2] es noch einfacher hat in meinen Grundrechten rumzupfuschen [mir "reicht" es schon, dass die NSA meine E-Mails liesst / lesen muss :-> und meine Bewegungen per Handy-Kontrolle nachvollziehbar sind.] ? Ich mich mit Viren, Trojanern und den passenden Firewalls und Antivir-Programmen (kostenpflichtig!) rumschlagen kann? Danke!