Hallo
Wo ist das Problem ?
Ins erste Blatt z.B. in A1 schreibst du 1.1.07 und 'ziehst' bis A7.
ins 2. Blatt A1 dann:
=Tabelle1.A7+1
und in A2
=A1+1
und ziehst bis A7
Den Inhalt des 2. Blatts kopierst du.
Falls noch nicht erledigt, fügst du übers Kontextmenü (Rechtklick auf Tabellenreiter) ca. 50 neue Tabellen nach der aktuellen ein.
jetzt wählst du alle Tabellen ab Tabelle3 aus. (-->Bearbeiten-->Tabelle-->Auswählen) !linke Maustaste + STRG !
und zum Schluss nur noch ein Rechtsklick in Tabelle3.A1 -->Inhalte einfügen [x]Alles
Gruß Karo
Bezüge zwischen Tabellen
Moderator: Moderatoren
Re: Bezüge zwischen Tabellen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Bezüge zwischen Tabellen
Hallo
Ich verstehe dich nicht ganz ? - du kannst doch sowohl 50 Tabellen auf einmal einfügen als auch 50 Tabellen zusammen auswählen und in einem Rutsch in alle hineinkopieren. Was möchtest du daran noch "automatisieren" ?
Gruß Karo
Ich verstehe dich nicht ganz ? - du kannst doch sowohl 50 Tabellen auf einmal einfügen als auch 50 Tabellen zusammen auswählen und in einem Rutsch in alle hineinkopieren. Was möchtest du daran noch "automatisieren" ?
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Bezüge zwischen Tabellen
Hallo
Die Änderungen werden auomatisch übernommen wenn du nicht hart formatierst sondern über die Zuweisung von Zellvorlagen und Seitenvorlagen, und spätere Änderungen auch nur bei den Vorlagen vornimmst.
Damit dürften sich regelmässige Kopieraktionen weitestgehend erübrigen; falls nicht - versuch mal eine komplette 'Kopieren - Einfüge - Routine' über '-->Extras-->Makro->Makro aufzeichnen' aufzuzeichnen.
Gruß Karo
Die Änderungen werden auomatisch übernommen wenn du nicht hart formatierst sondern über die Zuweisung von Zellvorlagen und Seitenvorlagen, und spätere Änderungen auch nur bei den Vorlagen vornimmst.
Damit dürften sich regelmässige Kopieraktionen weitestgehend erübrigen; falls nicht - versuch mal eine komplette 'Kopieren - Einfüge - Routine' über '-->Extras-->Makro->Makro aufzeichnen' aufzuzeichnen.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Bezüge zwischen Tabellen
Hallo
Warum lässt du nicht einfach das $-zeichen vor dem Tabellennamen weg ? - dann würde sich bsplw. die Formel:
beim kopieren in weitere Tabellenblätter relativ anpassen:
....
usw.
Gruß Karo
Warum lässt du nicht einfach das $-zeichen vor dem Tabellennamen weg ? - dann würde sich bsplw. die Formel:
Code: Alles auswählen
=46_Woche.$B3+7
Code: Alles auswählen
=47_Woche.$B3+7
Code: Alles auswählen
=48_Woche.$B3+7
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Bezüge zwischen Tabellen
Hallo
Falls du vor der 46. Woche einfügst, referenzierst du "rückwerts":
=46_Woche.$B3-7
Gruß Karo
Falls du vor der 46. Woche einfügst, referenzierst du "rückwerts":
=46_Woche.$B3-7
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)