Iteration

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

stbuerk
***
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.01.2006 08:31
Wohnort: Wuppertal

Iteration

Beitrag von stbuerk »

Hallo,
Ich schreibe in Zelle A1 = B1 + 1
und in Zelle B1 = A1 +1

und es kommt die Fehlermeldeung "Rechenverfahren konvergiert nicht" und eine Error-Melung in der Zelle.

Stimmt, das Rechenverfahren konvergiert nicht sondern geht gegen unendlich.

Mache ich das gleiche in Excel und geben als Iterationsschritt den Wert 1 an , so habe ich damit einen Zähler gebaut: Jedesmal, wenn ich die F9 Taste ("Neu Berechne") zählen die Zellen um eins hoch.

Kann man so etwas auch Calc beibringen? :?:

Warum das ganze? Sicher, noch ist es nicht so weit, dass ich einen Rechner zum zählen brauche. Wenn man aber dynamische Simulationen machen will, wo sich Zeit-Schritt für Zeit-Schritt etwas ändert (z.B. Temperaturverteilungen in einer Wand), habe ich da in Exel im schnell etwas hingekriegt, und meine entsprechenden Programm streiken nun aus o.g. Grund in calc. Es geht so in die Richtung von Differentialgleichungen und finite Elemente.

Wer weiss was?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Iteration

Beitrag von balu »

Hallo stbuerk,

Mach mal folgendes.
--> Extras
--> Optionen
--> OpenOffice.org Calc
--> Berechnen
--> Zirkuläre Referenzen
--> Iterationen
--> Deine Werte eingeben
--> Testen
--> Glücklich sein :lol: :lol:

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Iteration

Beitrag von Karolus »

Hallo
Stell unter den von Balu bereits angesprochenen Optionen als Minimalen Änderunswert 1 ein, UND schreib doch bitte deine beiden Formeln nicht doppelt rekursiv, sondern nur einfach:
=B1
=A1+1

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
stbuerk
***
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.01.2006 08:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Iteration

Beitrag von stbuerk »

Danke für die Tipps, ich komme aber nicht weiter.

Minimale Änderung auf >=1 stellen bringt zwar keine Fehler mehr, aber auch keine schrittweise Iteration per F9-Taste.

Was heisst "meine Werte"? Ich trage z.b. ein
Iteration = "ja"
Schritte = 1
Minimale Änderung = 0,9 (s.o.)

Vielleicht liegts ja auch an meiner 1.1er Version


Stbuerk
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Iteration

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn du sonst keine Änderungen in der Tabelle vornimmst die Einfluss auf die beiden Zellen haben, musst du die Neuberechnung mit 'STRG'+'SHIFT'+'F9' durchführen.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
stbuerk
***
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.01.2006 08:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Iteration

Beitrag von stbuerk »

Hallo Carolus,
danke das wars, jetzt klappts!

Was der mimimale Änderungswert =1 bedeudet (trotz dieser Einstellung klappts auch mit 0,1 er Schritten) und warum dieser die Fehlermeldung ausmerzt habe ich zwar nicht so ganz kapiert, aber Hauptsache es klappt.

Stbuerk
mgutt
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 21.03.2012 19:27

Re: Iteration

Beitrag von mgutt »

Hi,

ich habe schon mit den Iterationswerten herumgespielt, aber ich bekomme bei dieser Zahlenfolge und beim Einsatz von IKV() zu keinem Ergebnis (immer nur Err:523 "Fehler: Rechenverfahren konvergiert nicht"):

Code: Alles auswählen

01.01.00	-115000
01.02.00	1800
01.03.00	1800
01.04.00	1800
01.05.00	1800
01.06.00	1800
01.07.00	1800
01.08.00	1800
01.09.00	1800
01.10.00	1800
01.11.00	1800
01.12.00	1800
01.01.01	1800
01.02.01	1800
01.03.01	1800
01.04.01	1800
01.05.01	1800
01.06.01	1800
01.07.01	1800
01.08.01	1800
01.09.01	1800
01.10.01	1800
01.11.01	1800
01.12.01	1800
01.01.02	1800
01.02.02	1800
01.03.02	1800
01.04.02	1800
01.05.02	1800
01.06.02	1800
01.07.02	1800
01.08.02	1800
01.09.02	1800
01.10.02	1800
01.11.02	1800
01.12.02	1800
01.01.03	1800
01.02.03	1800
01.03.03	1800
01.04.03	1800
01.05.03	1800
01.06.03	1800
01.07.03	1800
01.08.03	1800
01.09.03	1800
01.10.03	1800
01.11.03	1800
01.12.03	1800
01.01.04	1800
01.02.04	1800
01.03.04	1800
01.04.04	1800
01.05.04	1800
01.06.04	1800
01.07.04	1800
01.08.04	1800
01.09.04	1800
01.10.04	1800
01.11.04	1800
01.12.04	1800
01.01.05	1800
01.02.05	1800
01.03.05	1800
01.04.05	1800
01.05.05	1800
01.06.05	1800
01.07.05	1800
01.08.05	1800
01.09.05	1800
01.10.05	1800
01.11.05	1800
Jemand eine Idee?

Wenn ich mit XINTZINSFUSS() arbeite funktioniert es übrigens.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Iteration

Beitrag von Karolus »

Hallo

=IKV(B1:B71;0)
ergibt hier 0,26%

Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten