Formatvorlagen austauschen?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlagen austauschen?

Beitrag von komma4 »

wenn Dir die Importfunktion (F11 Stylist, letztes Icon, Vorlage laden...) nicht zusagt....

...dann verwende Andre Schnabels Erweiterung: Template Changer
Template Changer hat geschrieben:This extension will add a new item to the File - Templates menu that allows to assign a new template to the current document. All styles and formatting will be loaded from that template and the document will behave as it was created using that template.

New menu is File - Templates - Assign new...
Meine Übersetzung...
Die Erweiterung fügt einen Menüpunkt unter Datei>Vorlagen hinzu, die es erlaubt eine neue Vorlage dem aktuellen Dokument zuzuordnen. Aus dieser Vorlagendatei werden alle Vorlagen in das Dokument geladen, so als ob es mit der Vorlage erstellt wäre.
Hilft das?

[immer noch: 8°52'55"N 98°16'1" E; aktuell: 29 Grad C]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formatvorlagen austauschen?

Beitrag von komma4 »

Die erste Möglichkeit erlaubt Dir das einmalige Importieren der Vorlagen, die zweite stellt das Dokument zusätzlich auf die neue Vorlagendatei um (damit erscheint die Nachfrage "Wollen Sie die Vorlagen anpassen?" wenn die Vorlagendatei geändert wurde.

Mein "schöner Tag" ist fast zu Ende: eben geht hier die Sonne unter.
Dir ein schönes Wochenende!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten