Seite 1 von 1
suchen & ersetzen-Dialog
Verfasst: Mi, 30.01.2008 16:43
von herbert r.
Hallo Forum,
ich möchte den "Bearbeiten / Suchen und ersetzen"-Dialog anstatt aus dem Menu, mit einer Schaltfläche aus einem Tabellenblatt aufrufen und zwar so, dass das Dialogfenster leer am Monitor erscheint.
Mit dem Makrorecorder konnte ich das nicht, bzw. nur wenn ich einen Eintrag im Suchfeld machte, der dann auch immer erhalten blieb.
Für Tipps, Anregungen und Lösungen wäre ich wie immer dankbar,
herbert r.
Re: suchen & ersetzen-Dialog
Verfasst: Mi, 30.01.2008 17:12
von komma4
... wie der Inhalt (einmal eingegeben) gelöscht werden kann - kann ich Dir auch nicht sagen. Das er erhalten bleibt ist Standardverhalten von OOo.
Den Aufruf hast Du aufgezeichnet - hier wird nur das
Ausführen der Suche mitgeschnitten [
.uno:ExecuteSearch], und das braucht eben auch das Suchargument (in Calc werden auch sämtliche Suchoptionen mit aufgezeichnet).
Für "Puristen" hier ein Stück Code, welcher die Optionsfelder weglässt - und somit auch in anderen Komponenten funktioniert:
Code: Alles auswählen
Sub showSearchReplaceDialog
GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary( "Tools" )
' Suchen-/Ersetzen-Dialog: 5961
DispatchSlot(5961)
End Sub
HTH
Re: suchen & ersetzen-Dialog
Verfasst: Do, 31.01.2008 10:57
von herbert r.
Hallo Winfried,
vielen Dank,
das ist genau die Lösung, die ich brauche!
Dass der alte Inhalt des Suchfeldes erhalten bleitbt ist nicht weiter tragisch.
Aber eine Frage hätte ich noch:
Wie kommt man zu so einem Programmcode? Wo kann man nachlesen, was z.B. "DispatchSlot(5961)" bedeutet?
MfG
herbert
Re: suchen & ersetzen-Dialog
Verfasst: Do, 31.01.2008 11:54
von komma4
Die
SUB DispatchSlot(int) habe ich durch Studium der mitgelieferten Bibliotheken gefunden; hierzu habe ich das Makro
BTL2 - BasicTextListe genutzt, um diese Texte besser lesen zu können.
Die
slots sind IMHO schlecht dokumentiert (mögliche Parameter fehlen); eine Liste habe ich im
Projekt gefunden (durch Googlen).
Re: suchen & ersetzen-Dialog
Verfasst: Do, 31.01.2008 12:35
von herbert r.
Hallo Winfried,
herzlichen Dank für die Infos,
werde ich mich mal ausführlicher mit beschäftigen müssen.
MfG
herbert