Hallo Zusammen!
Ich habe eine Tabelle in die Daten aus einer Datenbank eingelesen werden. Dabei kann die Anzahl der Daten unterschiedlich sein. Ich möchte aber aus den Daten eine lineare Regression erstellen mit Befehl =RGP(B3:B11;A3:A11;1;0). Das funktioniert allerdings nicht wenn einige Zellen leer sind. Wenn in den leeren Felder eine Null eingefügt wird, funktioniert die Berechnung zwar aber das gefällt mir nicht. Ich kann mit dem Befehl Anzahl den Bereich ermitteln in dem Zahlen stehen. Allerdings bekomme ich diese Werte nicht in die Formel integriert.
Kennt vielleicht jemand eine Lösung?
Tschüß
Stefan
dynamischen Bereich auwählen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: dynamischen Bereich auwählen
stelle Deinen Zellbereich (als Textstring) in einer benannten Zelle ("Einfügen>Namen>Festlegen:DatenY") zusammen und verwende den Name in der Formel
Kommst Du damit zurecht?
Code: Alles auswählen
= RGP( Indirekt(DatenY) ; Indirekt(DatenX); 1 ; 0 )
Kommst Du damit zurecht?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo, 04.02.2008 16:30
Re: dynamischen Bereich auwählen
Danke!
Das funktioniert.
Das funktioniert.