Re: Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Verfasst: Mi, 06.02.2008 06:42
Mir ist sie nicht ganz klar.
Vor allem der Teil, wo Du E4 bis E6 einbeziehst.
Wie soll da in welchem Fall womit multipliziert werden?
Ich bin mir nicht sicher, ob SUMMENPRODUKT so angewendet werden kann, ich meine, einmal mit horizontaler und einmal mit vertikaler Werteliste.
Ich mach ein Beispiel:
=SUMMENPRODUKT(A1:A3;B1:D1)
ergibt einen Fehlercode, obwohl beide Bereiche die gleiche Anzahl Zellen verwenden.
Wenn man aber einen der Wertebereiche umdreht, bekommt man ein Ergebnis:
{=SUMMENPRODUKT(A1:A3;MTRANS(B1:D1))}
Aber warten wir mal, bis Karo sich meldet. Der hat sowas im Griff.
mfG
Vor allem der Teil, wo Du E4 bis E6 einbeziehst.
Wie soll da in welchem Fall womit multipliziert werden?
Ich bin mir nicht sicher, ob SUMMENPRODUKT so angewendet werden kann, ich meine, einmal mit horizontaler und einmal mit vertikaler Werteliste.
Ich mach ein Beispiel:
=SUMMENPRODUKT(A1:A3;B1:D1)
ergibt einen Fehlercode, obwohl beide Bereiche die gleiche Anzahl Zellen verwenden.
Wenn man aber einen der Wertebereiche umdreht, bekommt man ein Ergebnis:
{=SUMMENPRODUKT(A1:A3;MTRANS(B1:D1))}
Aber warten wir mal, bis Karo sich meldet. Der hat sowas im Griff.
mfG