Mir ist sie nicht ganz klar.
Vor allem der Teil, wo Du E4 bis E6 einbeziehst.
Wie soll da in welchem Fall womit multipliziert werden?
Ich bin mir nicht sicher, ob SUMMENPRODUKT so angewendet werden kann, ich meine, einmal mit horizontaler und einmal mit vertikaler Werteliste.
Ich mach ein Beispiel:
=SUMMENPRODUKT(A1:A3;B1:D1)
ergibt einen Fehlercode, obwohl beide Bereiche die gleiche Anzahl Zellen verwenden.
Wenn man aber einen der Wertebereiche umdreht, bekommt man ein Ergebnis:
{=SUMMENPRODUKT(A1:A3;MTRANS(B1:D1))}
Aber warten wir mal, bis Karo sich meldet. Der hat sowas im Griff.
mfG
Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Moderator: Moderatoren
Re: Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Wie muss ich mir das vorstellen, so:AndreaW hat geschrieben:Ich möchte die Werte aus den Bereich X28 bis Z28 immer mit den Einzelwerten E4, E5, E6 mulitiplizieren
X28*E4*E5*E6
Y28*E4*E5*E6
Z28*E4*E5E6
oder so:
x28*E4
y28*E5
z28*E6
mfG
Re: Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Hallo
Also ich hab mal versucht das zu vereinfachen:
Das fixe Produkt aus 'E4*E5*E6' steht in E14
die beiden Summanden ab: 'RUNDEN(....' sind in X26 bis Z26 eingetragen,
Die Problemformel reduziert sich dann auf:
=SUMMENPRODUKT($X$21:$Z$21=R$21;X26:Z26)
Gruß Karo
Also ich hab mal versucht das zu vereinfachen:
Das fixe Produkt aus 'E4*E5*E6' steht in E14
die beiden Summanden ab: 'RUNDEN(....' sind in X26 bis Z26 eingetragen,
Die Problemformel reduziert sich dann auf:
=SUMMENPRODUKT($X$21:$Z$21=R$21;X26:Z26)
Gruß Karo
- Dateianhänge
-
- Produktion2.ods
- (22.85 KiB) 33-mal heruntergeladen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Vielleicht habe ich immer noch etwas nicht verstanden, aber nach der Erklärung, ohne von Deiner Formel auszugehen, ergibt sich für mich diese Formel:
=SUMMENPRODUKT(RUNDEN((X28:Z28)*(E4*E5*E6)*(X22:Z22)*(X23:Z23)*(X24*Z24);0);X21:Z21=R21)
Aber Mathe ist nich so mein Ding.
mfG
=SUMMENPRODUKT(RUNDEN((X28:Z28)*(E4*E5*E6)*(X22:Z22)*(X23:Z23)*(X24*Z24);0);X21:Z21=R21)
Aber Mathe ist nich so mein Ding.
mfG
Re: Berechnungsfehler bei SUMMENPRODUKT
Hallo Andreas
Ja, aber du musst nicht unbedingt einzelne Zeilen einfügen.
Wenn du die Zwischenwerte in Spalte AA bis AC einträgst, (mit der passenden rel./absoluten Adressierung), kannst du die Formel einfach nach unten ziehen.
Die original Formel berechnet das richtige Ergebniss manchmal erst nach 'erzwungener Neuberechnung' mit strg+shift+F9. Wenn dir das reicht belasse es dabei.
Gruß Karo
Ja, aber du musst nicht unbedingt einzelne Zeilen einfügen.
Wenn du die Zwischenwerte in Spalte AA bis AC einträgst, (mit der passenden rel./absoluten Adressierung), kannst du die Formel einfach nach unten ziehen.
Die original Formel berechnet das richtige Ergebniss manchmal erst nach 'erzwungener Neuberechnung' mit strg+shift+F9. Wenn dir das reicht belasse es dabei.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)