Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von waltermattau »

Hallo,

also wirklich zum allerletzten Mal hätte ich eine Frage, da ich es mit den heute gelernten Methoden doch nicht ganz hinbekomme. Zum Problem. Ich habe folgende Tabelle:

Code: Alles auswählen

Eintrag   Wert
1         12
2         17
3         18
4         19
Dazu habe ich eine Zelle X.1 in welcher steht, wieviele Datensätze ich eingetragen habe. Diese Zelle ändert sich auch dynamisch mit der Anzahl der tatsächlichen Einträge. In diesem Fall 4. Nun möchte ich in einer weiteren Zelle mir den Mittelwert ausgeben lassen. Normal wäre ja hier einfach AVERAGE(B2:B5). Allerdings möchte ich statt der 5 in B5 nun dynamisch das Ende der Tabelle wählen lassen, bzw. den Inhalt aus Zelle X.1. Leider schaff ich es nicht mit dem INDIRECT Befehl so etwas zu erzeugen. Kann mir jemand sagen, wie diese Abfrage lauten müsste?

Danke, danke im Vorraus.
Danach höre ich auch wirklich auf zu nerven :)

Gruß,
Walter
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von waltermattau »

Hallo,

ich habe den Befehl doch noch selbst gefunden. Es handelt sich um eine Mischung aus dem INDIRECT und ADRESS Befehl. In dem Fall:

=AVERAGE(INDIRECT("B2:" &ADDRESS(X.1+2;2)))
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von Karolus »

Hallo
=MITTELWERT(INDIREKT("B2:B"&ANZAHL(B2:B1000))

Gruß Karo

Ps. Frag ruhig weiter..
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von waltermattau »

Hallo,

na dann doch nochmal..... das mit dem Ende der Tabelle funktioniert jetzt zwar für Formeln bei der Berechnung aber was ich damit eigentlich erreichen wollte, war dass diese Tabelle auch als Diagramm dargestellt wird. Nun soll allerdings das Diagramm automatisch vergrößert werden, wenn ich einen Wert eintrage. Also wenn ich vier Werte eintrage stehen in der X-Achse des Diagramms genau 4 Werte. Wenn ich anschließend noch einen Eintrage wird das Diagramm auf 5 Werte auf der X-Achse erweitert.

Allerdings funktionieren die Formeln offensichtlich nicht bei der Range der Diagramme. Wie komm ich denn da dann dran?
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Falls du ein xy-Diagramm verwendest gibst du den Datenbereich einfach wesentlich größer an, dann werden auch später hinzukommende Daten ausgewertet.
Bei anderen Diagrammtypen geht das prinzipiell auch- aber die leeren Bereiche stören optisch.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von waltermattau »

aber die leeren Bereiche stören optisch.
Genau das wollte ich eben vermeiden.
waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Re: Funktion gesucht: Dynamisch Ende der Tabelle wählen

Beitrag von waltermattau »

Also kennt denn jemand Lösungen um dynamische Diagramme mit openOffice Calc zu machen?
Antworten