Seite 1 von 1
Re: Beschriftung der x-Achse in Diagramm
Verfasst: Mi, 13.02.2008 19:14
von komma4
meinst Du vielleicht
dieses Problem?
Sollte die Lösung so aussehen:
Ansonsten bleibt momentan nur die Anzahl der Daten zu reduzieren (AVERAGE, MITTELWERT)
Viel Erfolg!
Re: Beschriftung der x-Achse in Diagramm
Verfasst: Mi, 13.02.2008 19:52
von chrk
Die Eigenschaft "Skalierung" gibt es für die x-Achse wohl tatsächlich nur beim xy-Diagramm.
Probier mal dies, angenommen, die X-Werte stehen in Spalte A, der Spaltentitel in Zeile 1, sonst entsprechend transponieren:
Füge vor Spalte B noch eine Spalte ein.
Gib in (dem neuen) B2 =A2 (für den ersten Wert), in B3 die Formel =WENN(REST(ZEILE()-1;50)=0;A3;""), und die Formel kopierst Du nach unten.
Jetzt veränderst Du den Datenbereich Deines Diagramms auf die Spalten B und C.
Leider scheint die Anzeige der Pseudoskalierung in meinem Beispiel nicht mit der Beschriftungsoption "Nebeneinander" zu funktionieren, da zeigt er nur die 1 an.
Re: Beschriftung der x-Achse in Diagramm
Verfasst: Do, 14.02.2008 09:49
von chrk
Thomas hat geschrieben:XY-Diagramm ist leider auf Grund der Darstellungsweise nicht wirklich die Lösung. Oder bin ich zu doff, das richtig einzustellen?
A: Ob ein xy-Diagramm geeignet ist, kommt natürlich drauf an, was Du darstellen willst; B: Kann ich nicht beurteilen...
Auch eine Reduzierung der Datenwerte möchte ich vermeiden, die Messung, die Zugrunde liegt extra sehr exakt durchgeführt wurde......?????
Was für Werte stellst Du auf der x-Achse überhaupt dar? Alle Diagrammtypen
außer dem xy-Diagramm stellen auf der x-Achse ja nur Messpunkte dar, deren Abstand nicht mit dem Messwert korreliert!
Wir würden auch (anonymisierte und hinsichtlich einer Aussage neutralisierte) Beispieldaten (im Auszug, z.B. 200 Datensätze) nehmen, um mehr darüber sagen zu können.
Re: Beschriftung der x-Achse in Diagramm
Verfasst: Do, 14.02.2008 20:08
von chrk
Hallo Thomas,
nein, ohne Anmeldung kannst Du nichts hochladen. Eine Anmeldung verpflichtet nicht zur täglichen Beteiligung, aber ansonsten gibt es ja noch andere Datendienste, auf die Du verlinken könntest.
So wie Du die Struktur Deiner Tabelle jetzt darstellst, eignet sie sich aber eigentlich gut für ein xy-Diagramm, Du könntest die Zeitspalte für die x-Achse verwenden. Dann darf bei der Angabe des Datenbereichs die Option "Erste Spalte als Beschriftung"
nicht eingeschaltet sein. Das xy-Diagramm lässt sich auch als Linie ohne Punkte darstellen (ich hab mal testhalber zwei Tage erzeugt).
Den Datenbereich gibst Du so an:

- 2008-02-14_200154.jpg (27.99 KiB) 2140 mal betrachtet

- 2008-02-14_200246.jpg (36.11 KiB) 2139 mal betrachtet
Mit der Skalierung der x-Achse kannst Du dann spielen, denk aber dran, dass Uhrzeiten Bruchteile von 24h=1 Tag sind.
Re: Beschriftung der x-Achse in Diagramm
Verfasst: Fr, 15.02.2008 08:18
von chrk
Thomas hat geschrieben:Wie blende ich Linien parallel zur y-Achse ein, welche meine Punkte der x-Achsenbeschriftung schneiden??
Ich hoffe, Du meinst Gitternetzlinien: Einfügen>Gitter und dann x-Achse beim Hauptgitter aktivieren.