Seite 1 von 1

Getrennte Mitarbeiterlisten "zusammenfügen"

Verfasst: Mi, 20.02.2008 15:39
von balu
Hallo Leute,

hab da mal eine neue Herausforderung. Hört sich für euch recht banal an, aber nicht für mich. :cry:
Und ja, ich habe die Suche bemüht. Blos nach was soll ich suchen? :roll:

Also folgendes.
Ich habe eine Mitarbeiterliste, die momentan in drei Gruppen aufgeteilt ist, Gruppe_1 bis 3 mit unterschiedlicher länge. Die Struktur sieht folgendermaßen aus.
1. Spalte - 2. Spalte - 3. Spalte
Nachname Vorname Personalnummer.

Sie sind auf einem Tabellenblatt, wegen der übersichtlichkeit, nebeneinander angeordnet. Und nur hier werden änderungen vorgenommen. Jeder Gruppe habe ich unter "Datenbankbereich festlegen" einen Namen zugeordnet.

Nun möchte ich auf einem anderen Blatt die einzelnen Gruppen untereinander ausgeben. Wobei nach ausgabe einer Gruppe eine Leerzeile entstehen soll, und erst danach die nächste Gruppe dran kommt.

Es wäre ja alles kein Problem, wenn es nicht das Wörtlein WENN geben würde. Denn WENN ein Mitarbeiter in eine andere Gruppe versetzt wird, oder sogar ausscheidet, oder ein neuer dazu kommt, muss sich ja das Ausgabeblatt dementsprechend anpassen.

Und genau das ist mein Problem!!
Wie bekomme ich diese dynamik in die Ausgabe rein?
Wie ich auf den Inhalt einer einzelnen Gruppe drauf zugreifen kann, löse ich ja z.B. mit
=INDEX(Gruppe_1;2;3)
Das entspricht ja der zweiten Personalnummer.

Einfach gesagt.
Gib mir Zeile für Zeile den Inhalt von Gruppe_1 aus, und wenn nichts mehr drin steht mach eine Leerzeile und gib dann die nächste Gruppe aus, usw. usw.
Schön wäre es, wenn nach der Leerzeile der Gruppenname angezeigt werden könnte, und erst danach die Liste ausgegeben wird (Ist aber kein muss).
Ach ja! Ich weiss noch nicht ab es bei drei Gruppen bleibt, oder noch mehr werden.

Wie sieht's aus, kann mir geholfen werden?

Danke für Eure Bemühungen.

gruß
balu



p.s: Ob ich es noch jemals hinbekommen werde meine Problem kurz und knackig zu formulieren? lol lol lol

Re: Getrennte Mitarbeiterlisten "zusammenfügen"

Verfasst: Mi, 20.02.2008 18:52
von komma4
Mit reinen Calc-Mitteln sehe ich wenig Erfolgsaussichten.


Als Du "Datenbankbereich" schriebst fiel mir Base ein... um eine Abfrage (3 SELECTs hintereinander) in eine temporäre Tabelle zu schreiben. Scheint im Abfragefenster nicht unterstützt (interne HSQLDB).



Ich würde natürlich Basic nehmen :-)


...und darüber nachdenken, alle Daten in einer Datenbank zu verwalten und Eingabedialoge (Formulare?) zur Bearbeitung anzubieten.

Verschiedene Ausgabeformate sind dann weniger das Problem.

Und mit DB meine ich nicht HSQLDB. [ich lese "Mitarbeiter" und "Gruppen"] Die "Interne" ist max. eine Einzelplatz-(Spielplatz)-DB.

Re: Getrennte Mitarbeiterlisten "zusammenfügen"

Verfasst: Mi, 20.02.2008 19:10
von balu
Hallo Winfried,

ich habe grade die Freudige nachricht erhalten, das ich mich um die Mitarbeiterlisten nicht kümmern muss. Yipie-ya-yeh! :mrgreen:
Das macht meine Schwester von Hand, was mir nur recht sein kann. :lol:
komma4 hat geschrieben: Mit reinen Calc-Mitteln sehe ich wenig Erfolgsaussichten.
Mal schaun ob ich das vielleicht doch hinbekomme. Da ich ja jetzt nicht unter "Druck" stehe, kann ich mir ja dafür Zeit lassen. Und wenn ich (oder jemand anderer) das geschafft habe, werde ich das hier mitteilen.

Ich danke Dir für deine Antwort.

Schönen Abend noch.
balu