Hallo Calc-Freunde,
ich habe in einer Calc-Datei ein Makro geschrieben, das auf einem Arbeitsblatt 30 mal benutzt wird, aber bei jedem Aufruf per Dialog von mir eine Zellenadresse verlangt.
Leider wird beim Laden der Datei dieses Makro nun 30 mal aufgerufen und verlangt von mir jedesmal eine Zellenadresse, die ich natürlich nicht weiß, da ich nicht weiß für welche Zelle das Makro gerade aufgerufen wird.
Ich kann zwar die Makros generell deaktivieren, aber dann kann ich auch im Dialog das Makro nicht mehr benützen.
Ich möchte also, daß das Makro bei Laden der Datei nicht aufgerufen wird, in der Sitzung jedoch verfügbar ist.
Kann mir jemand helfen?
MfG!
Ernst
Makro in Calc
Moderator: Moderatoren
Re: Makro in Calc
Hallo
deaktiviere den Makroaufruf unter -->Extras-->Anpassen-'Ereigniss',
und verknüpfe es stattdessen mit einer Schaltfläche oder einer Tastenkombination.
(Wobei mir nicht klar wird, wieso da 30 verschiedene Dialog-"versionen" existieren, die jeweils eine bestimmte Zelladdresse erwarten ?!)
Gruß Karo
deaktiviere den Makroaufruf unter -->Extras-->Anpassen-'Ereigniss',
und verknüpfe es stattdessen mit einer Schaltfläche oder einer Tastenkombination.
(Wobei mir nicht klar wird, wieso da 30 verschiedene Dialog-"versionen" existieren, die jeweils eine bestimmte Zelladdresse erwarten ?!)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Makro in Calc
Hallo wuidakaiser,
wenn Dein makro 30 mal aufgerufen wird, dann hat das doch sicherlich seinen Grund. Entweder in dem Code ist etwas nicht so, wie es sein soll oder der Aufruf stimmt nicht. Wenns kein Geheimniss ist, zeig uns doch mal dieses Makro und schreibe dazu, was es wann machen soll.
Gruß
Gerd
wenn Dein makro 30 mal aufgerufen wird, dann hat das doch sicherlich seinen Grund. Entweder in dem Code ist etwas nicht so, wie es sein soll oder der Aufruf stimmt nicht. Wenns kein Geheimniss ist, zeig uns doch mal dieses Makro und schreibe dazu, was es wann machen soll.
Gruß
Gerd
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 05.03.2008 23:27
Re: Makro in Calc
Servus Karolus und Gschukar!
Hier mein Problem mit dem Makro:
ich habe eine Calc-Datei für ca. 50 Kunden, wobei ich für jeden Kunden ein Arbeitsblatt angelegt habe. Auf dem 1. Arbeitsblatt möchte ich Summen, Durchschnittswerte etc. über alle Kunden bilden, wozu ich z.B. die Inhalte einer speziellen Zelle von allen Kunden aufsummieren möchte. Diese Summenbildung will ich jedoch nicht nur für 1 Zelle, sondern für ca. 30 Zellen durchführen. In Excel hat das tadellos funktioniert, da es beim Laden der Datei das Makro nicht aktiviert hat, aber ooCalc ruft beim Laden für alle Zellen, in denen das Makro steht, dieses auf. Ich weiß jedoch nicht für welche Zelle das Makro gerade aufgerufen wird. Die Lösung wäre das Makro beim Laden der Datei zu deaktivieren.
Falls ihr weiterhin Interesse habt, kann ich Euch das Makro schicken.
Danke für jetzt und Servus!
wuidakaiser
Hier mein Problem mit dem Makro:
ich habe eine Calc-Datei für ca. 50 Kunden, wobei ich für jeden Kunden ein Arbeitsblatt angelegt habe. Auf dem 1. Arbeitsblatt möchte ich Summen, Durchschnittswerte etc. über alle Kunden bilden, wozu ich z.B. die Inhalte einer speziellen Zelle von allen Kunden aufsummieren möchte. Diese Summenbildung will ich jedoch nicht nur für 1 Zelle, sondern für ca. 30 Zellen durchführen. In Excel hat das tadellos funktioniert, da es beim Laden der Datei das Makro nicht aktiviert hat, aber ooCalc ruft beim Laden für alle Zellen, in denen das Makro steht, dieses auf. Ich weiß jedoch nicht für welche Zelle das Makro gerade aufgerufen wird. Die Lösung wäre das Makro beim Laden der Datei zu deaktivieren.
Falls ihr weiterhin Interesse habt, kann ich Euch das Makro schicken.
Danke für jetzt und Servus!
wuidakaiser
Re: Makro in Calc
Hallo
Benötigst du dafür überhaupt ein Makro ? - Es geht bsplw. auch:
=SUMME(Tabelle2.A1:Tabelle50.A1)
=MITTELWERT(AAkunde.A1:ZZkunde.A1)
Gruß Karo
Benötigst du dafür überhaupt ein Makro ? - Es geht bsplw. auch:
=SUMME(Tabelle2.A1:Tabelle50.A1)
=MITTELWERT(AAkunde.A1:ZZkunde.A1)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)