Wenn Wert größer als 0 dann +15

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

Hallo.

läßt es sich bewerkstelligen, das man sagt das wenn Wert größer 0 dann soll +15 gerechnet werden?
Das ganze müßte aber in die Funktion:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0));0;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0))*(E17)
mit rein.

Gruß Peter
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von Karolus »

Hallo Peter

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0));0;WENN(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17>0;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17+15;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17))
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

danke. So gehts!
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

Wie ist es dann wenn man sagt:

wenn wert über 25 dann +15 und über 50 dann +15

Gruß Peter
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

Also ich hab jetzt noch mal probiert ein weiteres wenn einzufügen jedoch ohne erfolg.
Oder geht das gar nicht?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von AhQ »

Hallo Pinmoney,

wenn da noch mehr Werte dazu kommen, dann tust Du Dich wahrscheinlich leichter mit einer kleinen Zusatztabelle und einem 2. SVERWEIS, der aus dieser Zusatztabelle ausliest, was dazuaddiert werden soll. Alternativ müßtest Du sonst weitere Wenn-Formeln einbauen.

Nehmen wir an, die Additionswerte liegen im Bereich "Additionswert", wobei in der ersten Spalte die Schwellenwerte aufsteigend sortiert sein sollten (also 0, 25, 50) und in der zweiten die jeweiligen Additionswerte (also 15, 30, 45, wenn ich das richtig verstanden hab)

Mein Vorschlag wäre

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0));0;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*(E17)+SVERWEIS(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0);Additionswert;2;1))

Der letzte SVERWEIS sucht sich da dannselbständig den passenden Wert aus der Additionstabelle und Du kannst diese noch nach Herzenslaune um beliebig viele Werte erweitern.

Viele Grüße
AhQ
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

Wie müßte denn dann eine weitere Wenn Formel aussehen?

Hab jetzt
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0));0;WENN(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17>0;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17+30+15;WENN(SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17>25;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17+300+15;SVERWEIS(B17;Biegezeit;8;0)*E17)))
probiert jedoch passiert da nix. Oder muß man das dann mot oder machen?
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von AhQ »

Hallo Pinmoney,

hast Du meine Lösung vom Post über deinem letzten schon probiert? Oder paßt die nicht?

Viele Grüße
AhQ
pinmoney
***
Beiträge: 83
Registriert: So, 03.06.2007 13:52

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von pinmoney »

Nein noch nicht.
Wie müßte der Code dann aussehen?

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0));0;WENN(SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0)*E17>0;SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0)*E17+15;SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0)*E17))
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Wenn Wert größer als 0 dann +15

Beitrag von AhQ »

Naja, der Code sieht meiner Meinung nach so aus, wie ich ihn die geschrieben hab. Diese ganze Wenn-Geschichte steckt in dem hinteren SVERWEIS drin.

Und für die Formel, die Du jetzt da unten stehen hast, wäre es dann halt

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0));0;SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0)*(E17)+SVERWEIS(SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0);Additionswert;2;1))

Und vergiß nicht, eine zweite Tabelle mit den Schwellen- und Additionswerten anzulegen und die "Additionswert" zu nennen.

Das SVERWEIS(SVERWEIS(B17;Zuschnitt;9;0);Additionswert;2;1)) macht ja nix anderes wie aus der Zuschnittstabelle den Wert rauszulesen und mit dem Schwellenwert in der Additionswerttabelle zu vergleichen und da dann den entsprechenden Wert auszugeben. Das ist das, was Du sonst mit mehreren Wenn-Formeln machen müßtest

Viele Grüße
AhQ
Antworten