Open Office Writer Kapitelnummerierung - Probleme
Verfasst: So, 29.06.2008 00:37
Servus,
für eine wissenschaftliche Arbeit benötige ich eine entsprechende Kapitelnummerierung. Diese soll auch im Inhaltsverzeichnis erscheinen. Nach dem Oo Wiki nehme ich hier ja nicht die Formatvorlagen für nummerierte Listen sondern den Befehl Kapitelnummerierung.
Die Struktur sollte wie folgt aussehen :
1.0 Hauptüberschrift
1.1 Unterüberschrift
[Text ... Bla Bla Bla]
1.2 Unterüberschrift
[Text ... Bla Bla Bla]
Soweit so gut, das sieht alles einfach aus. Allerdings benötige ich eine andere Schriftart als in den Überschriftenvorlagen vorgegeben. Daher habe ich mir basierend auf den Überschriftsebenen (auf den Überschriftsvorlagen) einfach neue Überschriften erstellt und die den jeweiligen Ebenen zugeordnet.
Das Problem ist jetzt, dass alle Kapitel nur durchnummeriuert werden. Die Untergliederung erfolgt nicht.
Nummerierung erfolgt also in der Art :
1 Hauptüberschrift (soll 1.0 sein)
2 Unterüberschrift (soll 1.1 sein)
[Text Bla BLa BLa...]
3 Unterüberschrift (sol 1.2 sein)
[Text Bla BLa Bla]
Es werden also nur ganze Zahlen zur Nummerierung verwendet.
Wie schaffe ich es nun OO zu überzeugen dass er mir die Nummerierung nach dem Format 1.0, 1.1, 1.2 etc. macht.
Verwende ich Nummerierungsvorlagen (was man ja nicht machen sollte), funktioniert das nur insoweit, dass es nur die Unterüberschriften korrekt anzeigt. Also
1 (und nicht 1.0)
1.1
2 (und nicht 2.0)
2.1 etc.
Sitze nun seit Stunden über diesem Problem und komme nicht weiter ?
Habe das Gefühl, dass es nur mit Programmierung mittels Makros geht ? Da kenne ich mich aber nicht aus.Da muss es doch eine einfachere Lösung geben. Oder ist eine solche Nummerierung in Open Office unmöglich (also ich muss alles von Hand durchnummerieren)?
Auch nach der Lektüre vieler OpenOffice Bücher komme ich hier nicht weiter. Kein Autor beschreibt dies. Warum ?
Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt und die auf irgendeine Art gelöst. Ich möchte nicht daran denken wenn ich verschiedene Unterebenen habe also 1.2.4 oder sowas. Hier ist dann vermutlich Makroprogrammierung vorausgesetzt kann mir da jemand weiterhelfen ?
Bitte helft mir
grüße
timbojones
für eine wissenschaftliche Arbeit benötige ich eine entsprechende Kapitelnummerierung. Diese soll auch im Inhaltsverzeichnis erscheinen. Nach dem Oo Wiki nehme ich hier ja nicht die Formatvorlagen für nummerierte Listen sondern den Befehl Kapitelnummerierung.
Die Struktur sollte wie folgt aussehen :
1.0 Hauptüberschrift
1.1 Unterüberschrift
[Text ... Bla Bla Bla]
1.2 Unterüberschrift
[Text ... Bla Bla Bla]
Soweit so gut, das sieht alles einfach aus. Allerdings benötige ich eine andere Schriftart als in den Überschriftenvorlagen vorgegeben. Daher habe ich mir basierend auf den Überschriftsebenen (auf den Überschriftsvorlagen) einfach neue Überschriften erstellt und die den jeweiligen Ebenen zugeordnet.
Das Problem ist jetzt, dass alle Kapitel nur durchnummeriuert werden. Die Untergliederung erfolgt nicht.
Nummerierung erfolgt also in der Art :
1 Hauptüberschrift (soll 1.0 sein)
2 Unterüberschrift (soll 1.1 sein)
[Text Bla BLa BLa...]
3 Unterüberschrift (sol 1.2 sein)
[Text Bla BLa Bla]
Es werden also nur ganze Zahlen zur Nummerierung verwendet.
Wie schaffe ich es nun OO zu überzeugen dass er mir die Nummerierung nach dem Format 1.0, 1.1, 1.2 etc. macht.
Verwende ich Nummerierungsvorlagen (was man ja nicht machen sollte), funktioniert das nur insoweit, dass es nur die Unterüberschriften korrekt anzeigt. Also
1 (und nicht 1.0)
1.1
2 (und nicht 2.0)
2.1 etc.
Sitze nun seit Stunden über diesem Problem und komme nicht weiter ?
Habe das Gefühl, dass es nur mit Programmierung mittels Makros geht ? Da kenne ich mich aber nicht aus.Da muss es doch eine einfachere Lösung geben. Oder ist eine solche Nummerierung in Open Office unmöglich (also ich muss alles von Hand durchnummerieren)?
Auch nach der Lektüre vieler OpenOffice Bücher komme ich hier nicht weiter. Kein Autor beschreibt dies. Warum ?
Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt und die auf irgendeine Art gelöst. Ich möchte nicht daran denken wenn ich verschiedene Unterebenen habe also 1.2.4 oder sowas. Hier ist dann vermutlich Makroprogrammierung vorausgesetzt kann mir da jemand weiterhelfen ?
Bitte helft mir
grüße
timbojones