Hallo,
ich möchte OO Calc für eine etwas aufwändigere Adresstabele nutzen und bräuchte folgende Funktion:
Ein Adress-Datensatz sollte in einem Feld mehreren Listenpunkten zugeordnet werden können, ähnlich einer Zuordnung zu mehreren Gruppen
Beispiel: Herr XY, Straße Z, PLZ, Ort, arbeitet mit im Projekt 1, 3 und 7.
Ich habe bereits eine Spalte "Projekt" erstellt und ein Listenfeld mit sämtlichen Projekten von 1 bis 10. Nun möchte ich zu einer Person aber nicht nur ein Projekt zuordnen können, sondern eben mehrere. Und wenn ich dann nach den einzelnen Projekten filtere, dann sollten die jeweiligen Personen aufgeführt werden. In dem oben genannten Beispiel würde also Herr XY auftauchen, wenn ich nach Projekt 1,3 oder 7 filtere.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich machen können. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß,
Felix
P.S.: Wenn möglich, möchte keine Datenbank erstellen, sondern im Tabellelenkalkulationsprogramm bleiben.
Zu einer Zeile mehrere Listenfelder aktivieren
Moderator: Moderatoren
Re: Zu einer Zeile mehrere Listenfelder aktivieren
Hallo,
zwei Möglichkeiten fallen mir spontan ein.
Die einfachere wäre der Autofilter (Daten->Filter->Autofilter). Das geht schnell und einfach, nur wenn Du die gefilterte Liste nimmst und irgend wohin kopieren willst, bekommst Du wieder die gesamte Liste (leider).
Die Alternative wäre über eine Hilfstabelle, in der Du über eine Wenn-Formel Dir nur die Datensätze anzeigen läßt, die dem Kriterium entsprechen und Dir dann in einem weiteren Schritt diese Liste dann als Liste ausgeben läßt. das hab ich mal in der angehängten Datei Dir gebaut. Das filtert im Moment immer nur nach einem Kriterium. Wenn Du mehr drin haben willst, dann mußt Du mal ein bißchen mit Oder() spielen.
Viele Grüße
AhQ
zwei Möglichkeiten fallen mir spontan ein.
Die einfachere wäre der Autofilter (Daten->Filter->Autofilter). Das geht schnell und einfach, nur wenn Du die gefilterte Liste nimmst und irgend wohin kopieren willst, bekommst Du wieder die gesamte Liste (leider).
Die Alternative wäre über eine Hilfstabelle, in der Du über eine Wenn-Formel Dir nur die Datensätze anzeigen läßt, die dem Kriterium entsprechen und Dir dann in einem weiteren Schritt diese Liste dann als Liste ausgeben läßt. das hab ich mal in der angehängten Datei Dir gebaut. Das filtert im Moment immer nur nach einem Kriterium. Wenn Du mehr drin haben willst, dann mußt Du mal ein bißchen mit Oder() spielen.
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- Filterlisten.ods
- (9.01 KiB) 33-mal heruntergeladen
Re: Zu einer Zeile mehrere Listenfelder aktivieren
Hallo Sanne,
das mit mehreren Projekten find ich für eine Tabellenkalkulation auch nicht sehr glücklich, aber ich dachte mir, ehe wir uns hier jetzt tiefer in die Thematik eindenken, soll Felix erst einmal sagen, ob ihm meine Primitivwege schon reichen oder ob er es genauer haben will. V.a. würde mich die Frage interessieren, wieviele Projekte es sind und bei wievielen man gleichzeitig teilnehmen kann.
Aber es stimmt schon, jetzt, wo ich bißchen über Deine Frage zum Autofilter nachdenk, ist das eigentlich auch keine besonders gute Idee. Vielleicht sollte doch für jedes Projekt eine Spalte angelegt werden, wo dann einfach ein x oder sont irgendwas reinkommt und das sucht dann der entsprechende Filter. Oder Felix nimmt meinen anderen Vorschlag und baut den bißchen aus.
Mich würde außerdem interessieren, ob es sein kann, daß er mal nach Teilnehmern mehrerer Projekte filtern will.
Insgesamt wäre eine Datenbank dafür einfach wesentlich geeigneter, aber das wurde ja schon von Felix ausgeschlossen.
Viele Grüße
AhQ
das mit mehreren Projekten find ich für eine Tabellenkalkulation auch nicht sehr glücklich, aber ich dachte mir, ehe wir uns hier jetzt tiefer in die Thematik eindenken, soll Felix erst einmal sagen, ob ihm meine Primitivwege schon reichen oder ob er es genauer haben will. V.a. würde mich die Frage interessieren, wieviele Projekte es sind und bei wievielen man gleichzeitig teilnehmen kann.
Aber es stimmt schon, jetzt, wo ich bißchen über Deine Frage zum Autofilter nachdenk, ist das eigentlich auch keine besonders gute Idee. Vielleicht sollte doch für jedes Projekt eine Spalte angelegt werden, wo dann einfach ein x oder sont irgendwas reinkommt und das sucht dann der entsprechende Filter. Oder Felix nimmt meinen anderen Vorschlag und baut den bißchen aus.
Mich würde außerdem interessieren, ob es sein kann, daß er mal nach Teilnehmern mehrerer Projekte filtern will.
Insgesamt wäre eine Datenbank dafür einfach wesentlich geeigneter, aber das wurde ja schon von Felix ausgeschlossen.
Viele Grüße
AhQ