Neuste Rechtschreibungskorrektur - Deutsch

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Joo
Beiträge: 1
Registriert: Di, 02.09.2008 18:04

Neuste Rechtschreibungskorrektur - Deutsch

Beitrag von Joo »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe eine hoffentlich nicht zu blöde Frage.
Ich habe mir gerade die letzte OO Suite Version 2.4.1 runtergeladen und installiert.

Habe ich somit eine Rechtschreibprüfung nach der neusten Reform oder muss ich das getrennt installieren ?

Gruss Joo
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Neuste Rechtschreibungskorrektur - Deutsch

Beitrag von chrk »

Wer weiß denn schon noch, was die heute neueste Rechtschreibreformreformreform ist?

Hier findest Du die Information zum Stand des Wörterbuchs: http://www.j3e.de/ispell/igerman98/
Zitat von da:
Mein Deutsches Ispell-Wörterbuch igerman98 entspricht den neuen Rechtschreibregeln, die seit dem 1. August 1998 gelten und ab 1. August 2005 verbindlich sind. Zudem sind die Reform-Reform-Änderungen von 2006 enthalten, die meisten betreffen das Rechtschreibwörterbuch aber ohnehin nicht, da viele wieder neu erlaubten Formen in anderen grammatikalischen Zusammenhängen zuvor auch möglich waren und somit bereits im Wörterbuch enthalten waren.
Aber ganz im Ernst, eine automatische Rechtschreibprüfung, egal auf welchem Stand sie sind, sind nichts auf das man sich verläßt, sondern nur eine Unterstützung, grobe Vertipper zu finden. Die Rechtschreibprüfung in OpenOffice steht in dem Ruf, lange nicht so umfangreich zu sein wie das teuer zugekaufte Gegenstück von Microsoft.

Es gibt eine OOo-Edition vom Duden Korrektor, aber die hinkt jedes Mal dem Entwicklungsstand von OpenOffice arg hinterher. Wer die 50€ ausgegeben hat, weint sich hier im Forum beim nächsten Update von OpenOffice über die Inkompatibilität aus. Während der Duden Korrektor für MSO gerade in Version 5 erschienen ist, steckt die OOo-Version noch in Version 4 und läuft nicht gut mit OOo 2.4, und ob man das Programm in der nächsten Version mit der bald zu erwartenden OOo 3.0 kompatibel macht, steht wohl noch nicht fest (siehe Duden Korrektor für Openoffice 3.0).
Antworten