Viel zu langsam!!!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
jaMar
**
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 14.04.2008 15:56
Wohnort: Berlin

Viel zu langsam!!!

Beitrag von jaMar »

Hallo!

Ich habe nun mein seit Monaten bearbeitetes Projekt fertig und das "Programm" sollte eigentlich laufen.
Tut es auch, allerdings viiiiel zu langsam!!! :(
(Ich arbeite in OOo 2.2.1)

Die Datei ist an sich sehr groß (knapp 6MB), hat 10 in sich verknüpfte Sheets und in sich unzählige
Hilfstabellen. Externe Verknüpfungen bestehen nicht.

Das Dokument zu speichern und zu öffnen dauert ein paar Minuten - was zwar nervt, aber auch okay ist.
Allerdings gibt es unschöne Verzögerungen beim Daten-Eintragen / Schreiben in dem Dokument.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu ändern?! Ich weiß, dass man in Excel die Verknüpfungen innerhalb
eines Dokuments erst beim ÖFFNEN DES SHEETS aktualisieren kann - gibt es diese Option auch in OOo?

Für Hilfe / Hinweise bin ich sehr, sehr dankbar!
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Eine Idee zu klauen, ist eine Kunst für sich. =)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von balu »

Hallo jaMar,

wir beide hatten ja schon lange nicht mehr das vergnügen gehabt. :D

Ich kann mich noch an dein Projekt "Dienstplan" erinnern, aber das er mittlerweile so extrem angewachsen ist, das ist schon heftig. 6 MB im ODS-Format, entsprechen ungefähr 120 MB unkomprimiert. Und ich kann mir nicht so recht vorstellen, das Du das allein mit Formeln hinbekommen hast. Ich vermute mal, dass Du wohl auch Bilder mit eingesetzt hast. Und nur dann kann ich die 6 MB nachvollziehen.

Ein Größenbeispiel von einer meiner Dateien.
Nur 1 Tabellenblatt mit verhältnissmäßig normalen Berechnungen, keine Grafiken, keine Bilder. Als .ods gespeichert, macht das ca. 215 KB.
Entzippt ergibt das 4.867 KB (ca. 4,75 MB)
Grob über den Daumen gepeilt, ergibt das ein komprimierungsfaktor von ca. 20 fach. Ist nur ein grober schätzwert, kann auch mehr oder weniger sein. Es kommt auf den Umfang der Formeln an.

Meine Erfahrung sagt mir, je umfangreicher die allgemeinen Formeln sind, um so länger dauert die Berechnungen. Das ist klar! Und wenn dann noch Bilder mit eingefügt sind, um so mehr belastet das die Performance zusätzlich. Also wäre es schon von Vorteil die Bilder zu entfernen. Oder aber vielleicht die Bilder vor dem einsetzen auf passende Größe zuzuschneiden, damit sie nicht von Calc in der Größe angepasst werden müssen.

Kann aber auch sein, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege, und Du keine Bilder drin hast. In diesem Fall würde ich dir folgendes raten.
Arbeite mit "Namen-festlegen". Das heißt, dass Du Formeln nicht direkt in die einzelnen Zellen reinschreibst, sondern über
-> Einfügen
-> Namen
-> Festlegen (oder einfach "Strg"+ "F3")
sie dort einträgst. Das hat den vorteil, dass Du sie viel schneller und leichter ZENTRAL ändern kannst, anstatt jede einzelne Zeile, oder Spalte bearbeiten musst. Aber das musst Du erstmal zur sicherheit in einer anderen Datei üben, um Stolperfallen zu vermeiden.

Ein kurzes, und einfaches Beispiel.
Angenommen Du willst immer in ein und derselben Spalte überprüfen ob Links in der nachbarzelle etwas drin steht. Dazu würde eine simple Formel a-la
=WENN($A1<>"";"Text;"Leer")
vollkommen ausreichen.

Nun machst Du aber folgendes.
"Strg"+ "F3" Namen festlegen. Un im dortigen Fenster gibst Du in der Zeile wo "Name" drüber steht, z.B. Links_Leer ein. Und unten bei "Zugeordnet zu" gibst Du die Formel wie folgt ein.
WENN($A1<>"";"Text;"Leer")

ACHTUNG!!! DAS IST KEIN SCHREIBFEHLER!!!
Die Formel wird OHNE gleichheitszeichen (=) eingegeben.

Und nun klickst Du auf "Hinzufügen", und dann noch auf "OK".
Und wenn Du jetzt z.B. in B1
=Links_Leer
eingibst, und Enter drückst, dann wird dir das dementsprechende Ergebniss ausgegeben. Danach kannst Du die Zelle einfach nach unten kopieren. Du siehst dann wohl immer nur =Links_Leer in jeder Zelle, aber intern passt Calc die Formel schon richtig an. Denn wenn Du "Strg"+ "F3" drückst, und auf den Namen Links_Leer klickst, dann siehst Du unten bei "Zugeordnet zu" die neue Zelladresse.

Wie gesagt, das war jetzt nur ein sehr simples Beispiel. Du kannst aber auch dahergehen und noch viel dollere Sachen damit anstellen. Damit ist es auch möglich verschachtelte Formeln zu erstellen, oder aber sehr komplexe Formeln zu "Programmieren".
Hier ein Beispiel wie es auch aussehen könnte.
In Zelle E11 steht nur
=NexDay

Und der Name "NexDay" sieht wie folgt aus.
WENN(DAY1;DAY1D;B11+1+TemplatDate)

Und vollständig ausgeschrieben sieht das dann so aus.
WENN(ZÄHLENWENN($Holidays.$A$6:$A$262;B11+1);B11+1+VORLAGE(SVERWEIS(B11+1;$Holidays.$A$6:$I$262;7;0)&"L");B11+1+VORLAGE(WVERWEIS(E$5;$START.$B$29:$U$34;2;0)&"L"))

Diese "Einfache" Formel habe ich in einem Kalender von mir mehrfach eingesetzt, wobei diese wirklich einfach ist. Ich habe da aber auch noch größere und komplexere.

Wenn Du mehr informationen dazu brauchst, das Wiki
NamenFürFormeln
NamenFürZellen
NamenFürBereiche
ist da schon mal eine gute anlaufstelle. Aber hier im Forum gibt es dazu auch infos. Ansonsten helfen wir dir schon in dieser hinsicht gerne weiter :D.

Ach ja noch was dazu!
1.) Die Geschwindigkeit erhöht sich.
2.) Die Dateigröße wird dadurch auch kleiner.
Beides von mir schon mehrfach festgestellt. :wink:

Hoffe ich konnte etwas helfen :D

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
jaMar
**
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 14.04.2008 15:56
Wohnort: Berlin

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von jaMar »

Hallo Balu! :D

Vielen Dank wieder einmal für Deine schnelle (und einzige) Antwort.

Zunächst einmal:
Jahaa - mein Dienstplan-Programm ist fertig. Mit allen Schikanen (Mitarbeiter-Liste,
inkl. Einstellg.- und Austrittsdatum, Lohnabrechnung, Dienstpläne versch. kategorisiert,
Tourenpläne und, und, und.)
. Bilder sind nirgends zu finden, daran kann das also
überhaupt nicht liegen.

Ich weiß, dass eine Datenbank, auf die zugegriffen wird, das
Ganze sicher noch etwas weniger gewichtig machen würde, aber ich hatte als totaler
Anfänger in Calc begonnen und kam aus der Sache nicht mehr so schnell raus... Zudem
weiß ich über die OOo-Datenbank-Erstellung noch so gut wie gar nichts; das wäre viel-
leicht später mal an anderer Stelle interessant. 8)

Aber zurück:
Ich habe deine Namen-Vergebung mal ausgetestet und verinnerlicht, zudem auch sehr
gut verstanden *aufdieschulterklopf* - allerdings muss ich erst einmal sehen, wie
und ob ich das in dem fertigen umfangreichen Dokument noch einbauen kann......
Notfalls muss ich was rauslöschen. :?

Eine andere Möglichkeit gibt es wirklich nicht...?!
Nun sitze ich ja wieder ein paar Wochen..............

.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Eine Idee zu klauen, ist eine Kunst für sich. =)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von balu »

Hallo jaMar,

okay, das mit den Bildern ist jetzt abgeklärt. Und ich kann jetzt auch, aufgrund deiner Schilderung, annähernd verstehen warum sie so angwachsen ist.

Zu meinen Vorschlag sei noch folgendes gesagt.
Wenn Du z.B. eine Spalte hast, in der von oben bis unten immer die "gleiche" Formel steht, dann setzt Du den Zell-Cursor auf die erste Formelzelle. Dann erstellst Du einen Namen, und gibst ihn dann in die Formelzelle ein. Nun noch diese Zelle runterkopieren, und schon ist die erste Hürde genommen. Was bei Spalte geht, geht auch bei Zeile.

Aber Achtung!!!
Beim erstellen eines Namen ist darauf zu achten, das der Zell-Cursor GENAU in der Formelzelle steht. Denn wenn er irgendwo anders ist, dann stimmen die Zellbezüge nicht mehr.


Noch ein Tipp.
Wenn Du eine bestimmte Rechenoperation mehrfach in deinem Dokument stehen hast, und das an verschiedenen Stellen, dann kannst Du trotzdem einen Namen erstellen. Nur gehst Du dann daher, und tauscht den Formelteil über "Suchen und ersetzen" einfach aus.

So viel auf die Schnelle, bin eigentlich schon gar nicht mehr zu Hause. Denn ich mach mich jetzt für ein paar Tage aus dem Staub :mrgreen:

Ach ja!
Danke für die Blumen :D


Bis die Tage
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
jaMar
**
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 14.04.2008 15:56
Wohnort: Berlin

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von jaMar »

Ja - okay, dann werde ich das mal versuchen. =)

dann wünsch mir Glück oder Erfolg oder what ever - und ich wünsche dir dafür ein paar schöne tage.
nur: wer hilft mir denn dann jetzt weiter .....?! naja, gibt ja noch ein paar andere profis. :)

*winke*
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Eine Idee zu klauen, ist eine Kunst für sich. =)
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von Dreas »

Wirklich helfen kann ich Dir nicht, aber mir ist Dein Avatar aufgefallen. Ein Apfel.
Läuft das Ganze bei Dir auf einem Mac?

Ich habe mal versucht, eine Datei mit mehreren Hundert Zeilen auf einem Mac zu bearbeiten. Das Scrollen dauert ewig. Da könnte ich mir vorstellen, dass auch die Brechnungen länger dauern als auf einem Windows-PC.

Wenn sonst niemand einen Vorschlag hat und Du wirklich auf einem Mac arbeitest, dann könntest Du ja mal probieren, das Programm auf einem PC ablaufen zu lassen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
jaMar
**
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 14.04.2008 15:56
Wohnort: Berlin

Re: Viel zu langsam!!!

Beitrag von jaMar »

Vielen Dank, Andreas. :)

Es stimmt - ich bin eigentlich ein Apple-Verfechter, aber das hier habe ich nur auf dem PC laufen.
Insofern.... trotzdem danke!

Jana
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Eine Idee zu klauen, ist eine Kunst für sich. =)
Antworten