ich bastle gut 40 Dokumentvorlagen auf meinem Linux-Rechner und wurde bös überrascht als ich die jetzt unter Windows ausprobierte. Beim öffnen der Dokumente springt mir unter Windows wie gehabt der Dialog der Eingabefelder entgegen, nur dass der Text nicht mehr markiert ist!! Folglich, müssen die Sachbearbeiter erst mit der Maus den Beispieltext im Dialogfeld (der, der unterm dem Hinweis eingetragen wird) markieren und können erst dann drüber schreiben. Da ein Dokument gut 8 dieser Felder beinhalten kann, hält dass sehr auf.
Unter Linux kann man einfach drauf los schreiben (da der Text vormarkiert ist), also
Linx: schreiben, weiter -> schreiben weiter -> schrieben weiter
Win : markieren, schreiben weiter -> markieren, schreiben weiter -> markieren schreiben weiter
Dieses Problem ist auf Windows XP mit einer OO-Version: 2.3 und 3.0 zu beobachten. Auch wenn ich die Dokumente auf den Windows Rechner erzeuge, verhält es sich ganz genauso: der Text der 2. Zeile kann nicht einfach überschrieben werden (hat also nix damit zu tun dass die Dokumente Linux seitig kreiert wurden) da er nicht vormarkiert wird.
Kann man unter Openoffice da was drehen dass er sich entsprechend unter Windows verhält? Wenn nicht wäre es wenigstens schön etwas bedauert zu werden!

Danke und Gruß,
Chris
Tipp: Wer dass Problem nacharmen will, erzeugt die Felder und drückt dann: STRG+SHIFT+F9, dadurch müsst Ihr dass Dokument nicht als Vorlage speichern!