Servus,
ich habe folgendes Problem,
ich habe ein doc-file (kann aber auch ein odt sein, das iss wurscht), welches als Vorlage für alle Dienen soll. Außerdem habe ich eine Datenbank in Base angelegt, in der neben Namen auch andere Informationen hinterlegt sind.
Jetzt will ich in meinem doc (bzw. odt)-File quasi "Felder" festlegen, in denen dann automatisch die Informationen aus der Datenbank bezogen werden.
Also ich habe mehrere Personen, die Gehälter beziehen und der soll mir quasi automatisch für jeden Fall in meiner Datenbank das gleiche File erstellen mit dynamischem Inhalt. Bei Person 1 dann Gehalt xy € und bei Person 2 ab € (halt je nach dem, was in der Datenbank in dem Feld hinterlegt ist).
Im Prinzip ähnlich eines Serienbriefes, bin aber noch nicht dahinter gekommen, wie man das macht, wenn ich eben eigentlich keinen Serienbrief mit Adressblock erstellen will.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen? Habt Ihr ne schlaue Idee?
LG
Stein
automatisch Inhalt aus einer Datenbank ziehen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 17.06.2009 15:46
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: automatisch Inhalt aus einer Datenbank ziehen
Nach Erstellen der Parameterabfrage diese laufen lassen. Die Spaltenköpfe der Ergebnistabelle in die Vorlage ziehen&fallen lassen, speichern.
Beim Erstellen eines neuen Dokuments aus der Vorlage läuft die Abfrage (Fenster mit Eingabe der Parameter öffnet sich) - die Felder werden dann automatisch mit Inhalt gefüllt.
Beim Erstellen eines neuen Dokuments aus der Vorlage läuft die Abfrage (Fenster mit Eingabe der Parameter öffnet sich) - die Felder werden dann automatisch mit Inhalt gefüllt.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 17.06.2009 15:46
Re: automatisch Inhalt aus einer Datenbank ziehen
Hey Saucool,
1000 Dank, das funzt wunderbar.
LG
Caro
1000 Dank, das funzt wunderbar.
LG
Caro
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: automatisch Inhalt aus einer Datenbank ziehen
ich auch nicht mehrSanne hat geschrieben:Ich kann das bei mir nicht nachvollziehen.

Was noch geht:
Dokument aus der Vorlage erstellen, Ansicht>Datenquellen (die Abfrage wird aufgerufen, die Parameter abgefragt).
Nun muss ich auch "Daten in Felder" drücken, bevor die Werte eingetragen werden.
Ich war mir sicher, dass das Ausführen der Abfrage und die Übernahme automatisch funktionierten ... ?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)