KGRÖSSTE auf nicht zusammenhängende Bereiche anwenden
Verfasst: Fr, 24.07.2009 14:49
Hi,
ich habe eine Frage zu dem im Betreff genannten Problem.
Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht und via Google bin ich bereits auf die Funktion KGRÖSSTE gekommen. Die Suchfunktion gab mir einige interessante Hinweise über diese Funktion wie sie anwendbar auf eine Rangliste ist. Was bei mir in ähnlicher Art das Projekt sein soll.
Jedoch wird die Funktion immer auf zusammenhängende Bereiche angewandt wie mir scheint aber nicht auf verschiedene auseinanderliegende.
Was ich vor habe:
Ich habe nun schon versucht mittels "Bereich festlegen" nur diese beiden Zellen auszuwählen. Das funktionierte nicht. Entweder ich muss den Bereich B5 bis B10 auswählen oder er nimmt nur die B8-Zelle wenn ich beide Zellen mittels STRG+Klick markiere.
Dann habe ich versucht in die KGRÖSSTE-Formel noch UND mit einzubauen aber das funktionierte ebenfalls nicht.
Hat jemand einen Vorschlag oder ein Link zu einer Lösung für mich, wie er den größten Wert nur aus den beiden Zellen ermittelt?
Habe auch schon versucht gehabt den Wert aus den Zellen B5:B10 zu ermitteln, aber das funktionierte wie erwartet nicht. Keine Idee momentan.
Mfg
Smax
ich habe eine Frage zu dem im Betreff genannten Problem.
Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht und via Google bin ich bereits auf die Funktion KGRÖSSTE gekommen. Die Suchfunktion gab mir einige interessante Hinweise über diese Funktion wie sie anwendbar auf eine Rangliste ist. Was bei mir in ähnlicher Art das Projekt sein soll.
Jedoch wird die Funktion immer auf zusammenhängende Bereiche angewandt wie mir scheint aber nicht auf verschiedene auseinanderliegende.
Was ich vor habe:
- Eine Highscore-Liste wo für verschiedene Level die Punkte, Datum und Spieldauer eingetragen werden
- Calc soll den jeweils für diesen Level höchsten Score mittels KGRÖSSTE ermitteln und farbig hinterlegen via Vorlage (wie das funktioniert weiß ich mittlerweile und stellt auch kein Problem dar)
Ich habe nun schon versucht mittels "Bereich festlegen" nur diese beiden Zellen auszuwählen. Das funktionierte nicht. Entweder ich muss den Bereich B5 bis B10 auswählen oder er nimmt nur die B8-Zelle wenn ich beide Zellen mittels STRG+Klick markiere.
Dann habe ich versucht in die KGRÖSSTE-Formel noch UND mit einzubauen aber das funktionierte ebenfalls nicht.
Hat jemand einen Vorschlag oder ein Link zu einer Lösung für mich, wie er den größten Wert nur aus den beiden Zellen ermittelt?
Habe auch schon versucht gehabt den Wert aus den Zellen B5:B10 zu ermitteln, aber das funktionierte wie erwartet nicht. Keine Idee momentan.
Mfg
Smax