Vereinfachung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

OpenOfficeNeuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 04.09.2009 11:06

Vereinfachung

Beitrag von OpenOfficeNeuling »

Hallo,

ich habe ein Dokument erstellt, in dem ich manchmal mehr und manchmal weniger schreibe.

Ich habe in dieses Dokument sozusagen eine Tabelle eingefügt, wenn ich in diese Tabelle etwas hineinschreibe, dann ist schon meine gewünschte Schriftart und Größe vorhanden.

Nun habe ich mir einfach ein paar dieser Tabellenzeilen eingefügt, habe aber relativ schnell gemerkt, dass es nicht so ganz das ist, was ich wollte.
Denn wenn ich weniger Text habe muss ich erst diese Tabellenzeilen löschen, sonst hätte ich zwei Seiten (wobei auf der zweiten Seite dann kein Text ist).

Gibt es da eine einfache Lösung? Ich möchte nicht jedesmal die Schriftart oder die Schriftgröße von Hand ändern.

Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit Open Office habe, dachte ich, ihr könntet es so erklären, dass man es auch als Neuling versteht...
OpenOfficeNeuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 04.09.2009 11:06

Re: Vereinfachung

Beitrag von OpenOfficeNeuling »

Könnte es zum Problem werden, wenn ich in der ersten Zeile eine andere Formatierung haben will, als in der ersten?

Bei mir ist es so aufgebaut, dass ich in der ersten Zeile eine Überschrift habe und in der zweiten Zeile ein Text steht. Die Überschrift hat eine andere Schriftart und Schriftgröße.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Vereinfachung

Beitrag von pmoegenb »

Deswegen gibt es als Absatzvorlagen

- Tabellen Überschrift
- Tabellen Inhalt
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten