Bilder bei XHTML- / HTML-Export, Bildqualität, Inline-Images

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: Bilder bei XHTML- / HTML-Export, Bildqualität, Inline-Images

Beitrag von hol.sten »

Pekka hat geschrieben:Der vom HTML-Export erzeugte Quellcode ist o.k. - ich brauche nur die Kapitelüberschriften als Anhaltspunkte - aber die Ausgabequalität der eingebetteten Bilder ist indiskutabel - viel zu klein (die eingebetteten Bilder sind viel größer) und in fürchterlicher Qualität verkleinert. Kennt jemand eine Möglichkeit, die Qualität hochzusetzen?
Das Problem kann ich hier mit OOo 3.0.1 unter Ubuntu 9.04 mit einem über "File" > "Save As ..." erstellten HTML-File nicht nachvollziehen. Die Qualität der Bilder leidet bei mir nicht.
Pekka hat geschrieben:Der XHTML-Export produziert für meine Zwecke sehr brauchbaren Quellcode und bettet die Bilder sogar als Inline-Images ein - ein riesiger Komfortgewinn für die Zukunft. Allerdings kann ich die Bilder in keinem Browser sehen. Die Web Developer Toolbar zeigt die Inline-Daten unter "Fehlende Grafiken" an (die Einträge beginnen mit data:image/*;base64).
Das Problem kann ich hier mit OOo 3.0.1 unter Ubuntu 9.04 mit einem über "File" > "Export ..." erstellten XHTML-File nicht nachvollziehen. Die Bilder werden im Firefox und in Seamonkey angezeigt.

Wie hast du mit welcher OOo Version unter welchem Betriebssystem die HTML- und XHTML-Dokumente erzeugt und mit welchem Browser hast du versucht, dass Ergebnis anzuschauen?

Eine Möglichkeit die Qualität der Bilder beim HTML- und XHTML-Export zu beeinflussen kenne ich nicht.